Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Weihenstephaner 1516 Kellerbier
— shub 2016/07/27 21:06
Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im bayerischen Freising. Es handelt sich um eine limitierte Abfüllung zum 500-jährigen Jubiläum des Bayerischen Reinheitsgebots, beim Brauverfahren haben sich die Braumeister an die traditionelle Herstellungsweise eines Märzenbieres gehalten. Die Schaumkrone fällt recht üppig aus, ist feinporig und nahezu cremig, farblich liegt ein hefetrübes Bernstein vor, das an naturtrüben Apfelsafr erinnert. Der Geruch ist fruchtig-hopfig, getreidig und süßlich, honigartig, der Antrunk dvhlägt in die gleiche Kerbe. Honigartig, sü0lich und karamellartig schmeckt das 1516, das Mundgefühl ist weich und voluminös. Der aromatische Hopfen lässt nciht lange auf sich warten und steuert leicht bittere Spuren bei, auch das das getreidige Malz ist gut schmeckbar. Der lange Abfgang gestaltet sich lang und ist stark gehoopft.