Steenbrugge Tripel
Bierdaten BA BIerdaten RB Bierdaten
— Dirque 2015/12/26
Starke Schaumbildung. Ziemlich säurelastig im Antrunk, mit dem bei belgischen Tripel üblichen Beigeschmack. Insgesamt aber doch eher mild und vor allem stark blumig schmeckend.
— shub 2016/02/17 23:44
Belgisches Tripel und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 8,7% vol., das früher von Benediktinermönchen in der Abtei St. Pieters im flämischen Steenbrugge (heute ein Teil von Brügge) gebraut wurde. Seit 2003 ist die Marke ein Teil der Brauerei Palm Breweries im flämischen Steenhuffel und wird auch dort produziert. Neben Hopfen, Malz und Hefe befinden sich auf der Zutatenliste Mais, Zucker und eine Kräutermischung nach mittelalterlichem Rezept, die sich Grut bzw. Gruit nennt, das Tripel wird in Deutschland von BraufactuM vertrieben und kommt in einer ansehlichen 0,75l-Sektflasche samt Korken. Beim Eingießen entwickelt sich sehr viel Schaum, der feinporig, fest und vor allem langhaltend ist, die Farbe ist ein glänzendes Goldgelb mit minimaler Trübung, die man fast nicht wahrnimmt. Der Geruch ist exzellent und schön fruchtig und süßlich. Pfirsich, etwas Apfel und Beeren nehme ich wahr, der Antrunk ist sehr spritzig und schäumig, Kohlensäure ist reichhaltig enthalten. Sehr fruchtig und süßlich nach Karamell schmeckt es, es schießen einem sofort etliche Obstsorten in den Kopf. Pfirsich, Aprikose, gelbe Pflaumen und Quitten kann man schmecken, die Hefe ist gut dabei, es liegt wie so oft bei belgischen Starkbieren eine traubige Sektnote vor. Es schmeckt leicht floral, die Kräutermischung macht sich in Form einer Melissennote bemerkbar. Den Alkohol schmeckt man nicht direkt raus, aber ingesamt ist das Abteibier sehr wärmend und verfügt über ein gigantisches Volumen. Das Mundgefühl ist schön cremig, im langen Abgang kommt dann der Hopfen durch und eine dezente Bittere setzt ein. Hier entfaltet sich dann ein leichter Kräutergeschmack, der mit einer blumigen Hopfennote einhergeht. Was soll man sagen? Die Belgier haben es einfach drauf. Erneut ein ziemlich gutes, facettenreiches und komplexes Abteibier aus unserem Nachbarland.