St. Bernardus Abt 12 St. Bernardus Abt 12 Etikett Bierdaten RB Bierdaten BA Bierdaten

shub 2016/02/07 21:46

Belgisches Quadrupel und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 10,0% vol. aus der St. Bernardus Brouwerij in der Stadt Poperinge in der Gemeinde Watou in Westflandern. Ein Abteibier ist ein in belgischen Klöstern oder nach überlieferter Klosterrezeptur hergestelltes obergäriges Bier. Die Farbe ist dunkelbraun mit Rotstich, die Schaumkrone ist beige, durchschnittlich ausgeprägt, cremig und feinporig. Der Geruch ist fruchtig und süßlich, es liegt ein Aroma von Dörrobst, Feigen und braunem Zucker in der Luft. Der Antrunk ist vollmundig und schäumig, die Konsistenz des Quadrupels ist sämig und cremig, fast schon dickflüssig ist es vom Mundgefühl her und verfügt über sehr viel Volumen und Tiefe. Der Geschmack ist weinartig, malzig, fruchtig und süß, Karamell und Honig sind herauszuschmecken und gesellen sich zu einem Aroma, das an in Rumtopf eingelegte Früchte erinnert. Sehr wärmend und weich ist das Abteibier, Im Mittelteil kommen feine Gewürze wie Muskat und Nelke durch, auch rote Äpfel sind mit von der Partie. Der Abgang ist ellenlang, eine leichte Hopfennote rundet das St. Bernardus im Finish dann perfekt ab. Wirklich ein Bier der Extraklasse und zurecht überall über den grünen Klee gelobt. Wirklich sehr gut!

Dirque 2016/04/17

Mahagoni braun-rötlich in er Farbe, mit mittelporigem Schaum, der wie ne Eins steht. Die belgische Hefe liegt in der Luft. Hui, und dann der Antrunk - sirupartig läuft es rein, Kandis, brauner Zucker erst mal im Geschmack. Dann kommt Sauerkirsche, Zimt und zum Abgang leicht trockene Herbe. Ach guck, Vanille schmeckt man auch noch…. undw as weiss ich auch. In jedem Fall ein Brett an Aromen - sehr gut.
  • bier/st._bernardus_abt_12.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/04/18 15:42
  • von milla2201