Schultheiss Pilsener
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— shub 2008/07/21 00:55
Wird in Berlin oftmals schlechter geredet als es in Wirklichkeit ist, aber was will man von diesen typischen Beck's oder Warsteiner Trinkern auch anderes erwarten. ;D
— Dirque 2012/03/28
Sehr anständiges Pils, welches wenig falsch macht, aber jetzt auch nicht das große Alleinstellungsmerkmal besitzt.
— shub 2015/08/16
Traditionsreiches Pilsener aus der ehemaligen Berliner Schultheiss Brauerei, die vor einiger Zeit mit Berliner Kindl und Berliner Pilsener zur Großbrauerei Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei fusioniert ist. Das Pils genießt in der Hauptstadt nicht den besten Ruf und wird oft als Bauarbeiterbier bezeichnet, aber das ist Humbug. Optisch sieht es jedenfalls wie aus dem Bilderbuch aus. Es glänzt mit einer schönen hellgoldenen Farbe und hat eine üppige, feste Schaumkrone, die einigermaßen feinporig ist und sich sehr lange hält. Der Geruch ist sehr würzig, der Antrunk ist malzorientiert und schön herb und würzig. Der Hopfen kann hier einiges und im langen Abgang steuert er dann eine mittelherbe Bittere bei, die aber recht harmonisch daherkommt. Ja, schon ziemlich kernig, aber geht sehr gut runter. Sicher nicht das Maß aller Dinge, aber ein solides Pilsener, das man ohne Bedenken trinken kann. Von mir gibt es natürlich noch Bonuspunkte, da es aus meiner Heimatstadt kommt.