Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Schoppe Bräu Katerfrühstück
— Dirque 2017/03/31
Ein mit Vanilleschoten eingebrautes Imperial Stout. Schaum kommt erst gar nicht auf, schwarz wie die Nacht im Glas. Der Geruch ist lakritzig. Im Antrunk schmeckt es nach Rübenkraut - geil. Der Alkohol kommt auch richtig gut durch. Ab dem zweiten Schluck erdiger werdend, dominant bleibt die Zuckerrübe. Ich hatte es etwas vielfältiger erwartet, aber da ich durchaus Rübenkraut-Fan bin, fand ich es trotzdem sehr geil.
— shub 2017/04/07 22:29
Imperial Stout mit einem stattlichen Alkoholgehalt von 12,0% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Beer-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg, das echte Madagascar-Vanilleschoten auf der Zutatenliste hat. Die Farbe ist pechschwarz, darüber befindet sich eine gering ausgeprägte, cremige und hellbraune Schaumkrone, die innerhalb von Sekunden von der Bildfläche verschwunden ist. Der Geruch ist intensiv malzig, man hat Vanille, Karamell, Schokolade, etwas Säure und Asche in der Nase.