Styl0rWiki Styl0rWikiMhhh Bier.
  • Home
  • Bier
    • Neues Bier
    • Übersicht
    • Übersicht Handy
    • nach Herkunft
    • nach Herkunft - Belgien
    • nach Herkunft - Dänemark
    • nach Herkunft - Deutschland
    • nach Herkunft - England
    • nach Herkunft - Italien
    • nach Herkunft - Niederlande
    • nach Herkunft - Österreich
    • nach Herkunft - Polen
    • nach Herkunft - Schottland
    • nach Herkunft - Spanien
    • nach Herkunft - Tschechien
    • nach Herkunft - USA
    • nach Sorten
    • Sortenguide
    • Alkoholgehalt
    • Hopfen & Malz
    • Bilder-Upload
    • Mikrobrauer-Map
  • Biermap
  • Sprit
    • Neuer Sprit
    • Übersicht
    • Übersicht Handy
    • Bilder-Upload
  • Softdrinks
    • Neuer Softdrink
    • Übersicht
  • Anmelden

  1. Zuletzt angesehen
  2. freie_brau_union_bremen_porter
  3. freie_brau_union_bremen_hanseat_2.0
  4. altenmuenster_brauer_bier_hopfig_herb
  5. de_dolle_dulle_teve_10_mad_bitch
  6. pott_s_barleywine_jahrgangsspezialitaet_no._2
  7. brauhaus_gusswerk_black_betty
  8. ratsherrn_coast_guard_westkuesten_ipa_ehemals_ratsherrn_westkuesten_india_pale_ale
  9. de_bassus_der_helle_bassus_bock
  10. stoertebeker_atlantik-ale_alkoholfrei
  11. schlossplatzbrauerei_coepenick_kirsch-chili-bier

bier:schlossplatzbrauerei_coepenick_kirsch-chili-bier

  • Diese Seite bearbeiten
  • Links hierher
  • Alles aus-/einklappen

Schlossplatzbrauerei Coepenick Kirsch-Chili-Bier

Gewürz-/Kräuter- oder Fruchtbier, n/a%, Hopfen, Gerstenmalz, Deutschland, Berlin, Berlin

RB Bierdaten

— Dirque 2010/03/31 20:10

Konnte bei mir wie vorauszusehen kaum punkten, war auch mehr zur Komplettierung bestellt. Leider deutlich mehr Kirsch- als Chili-Geschmack.
  • bier/schlossplatzbrauerei_coepenick_kirsch-chili-bier.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/02/26 12:36
  • von milla2201

cc by nc sa

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International