Poltava Zhigulevskoe
— shub 2016/04/17 22:37
Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,4% vol. aus dem zentralukrainischen Poltawa, das auch unter dem leicht abweichenden Namen „Poltava Zhigulivske“ bekannt zu sein scheint. Die Biermarke Zhigulevskoe (oft auch Zhiguljovskoje, Zhigulivske oder Zhiguljovskoye genannt) wird heue noch von verschiedenen Brauereien in Russland und der Ukraine gebraut und war das mit Abstand verbreiteste Bier in der Sowjetunion, das zeitweise von über 700 Brauereien hergestellt wurde. Hier steht die Variante der Brauerei Poltavpivo aus der Ukraine zur Verkostung bereit. Die Farbe des Lagers ist goldgelb und es verfügt über sehr viel Schaum, der feinporig und fest ist. Optisch schon mal 1A und auch der Geruch geht in Ordnung. Malzig, leicht gerteidig, blumig-hopfig und dezent süßlich riecht das Zhigulevskoe, der Antrunk ist ebenfalls malzig und getreidig, dann kommt der Hopfen mit seinem würzigen und blumigen Aroma durch. Wirkt weich und mild, im Abgang meldet sich der Hopfen in Form einer zaghaften Bittere zurück und verleiht dem Lager eine trockene Note, eine leichte Süße schwingt ebenfalls mit. Wirklich nichts Besonderes, aber es lässt sich schnell und unkompliziert wegtrinken, ohne weh zu tun.