Neumarkter Lammsbräu Edel Pils Neumarkter Lammsbräu Edel Pils Neumarkter Lammsbräu Edel Pils Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2010/04/26 13:45

welches wahrlich nicht schlecht ist.

taakeferd 2010/07/14 14:35

Lammsbräu kann man nicht trinken, total widerliche Plörre.

Dirque 2010/07/14 14:40

überraschend gut.

taakeferd 2010/07/14 16:59

Gibts bei uns immer im Kino und ich find es geschmacklich äußerst gewagt. Aber evtl. verwechsel ich auch grad das Pils mit dem Weizen oder so, kann auch sein.

Shub 2010/07/17 12:01

Geht überhaupt nicht. :rolleyes:

duenni 2014/07/21 18:32

Sehr mild. Nicht so schlecht, schöne Hopfennote, es hat aber einen ganz eigenen Nachgeschmack der erstmal etwas seifig rüberkommt. Optisch einwandfrei und auch der Geruch ist gut, aber dieser Nachgeschmack, naja.

Shub 2015/12/22 02:01

Pilsener aus Rohstoffen aus ökologischem Anbau mit einem Alkoholgehalt von 4,7% vol. aus dem bayerischen Neumarkt in der Oberpfalz. Die Farbe des Gerstensaftes ist strohgelb, die Schaumkrone darüber äußerst feinporig, aber nur gering ausgeprägt. Der Geruch ist hopfig und leicht blumig und wirkt sehr frisch, der Antrunk wartet dann auch mit einer intensiven Hopfennote auf, die eine ordentliche Bittere beisteuert. Darüber hinaus wirkt das Pils erfrischend und spritzig, das Wasser ist angenehm weich. Im weiteren Verlauf wird das Edelpils etwas milder, das Malz entfaltet einen dezent süßlichen Geschmack. Im langen Abgang gewinnt dann wieder der Hopfen an Fahrt und lässt das Testbier mit einer pilstypischen Bittere ausklingen. Für mich kommt das Edelpils nicht an das hervorragende Neumarkter Lammsbräu Pilsner ran, ist aber dennoch in Ordnung. Meine Meinung von 2010 muss ich eindeutig revidieren.
  • bier/neumarkter_lammsbraeu_zzzisch_edelpils.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/01/31 22:49
  • von shub