Meckatzer Weiss-Gold
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— duenni 2015/01/05 20:08
Ich weiß nicht wo die ganzen positiven Rezensionen von anderen Seiten herkommen. Das Bier hat ein schön weiches Brauwasser, keine Frage. Dahinter versteckt sich aber alles. Sehr blass, es prickelt etwas im Abgang und das wars. Ziemlich langweilig und gesichtslos. Leicht malzig, viel Kohlensäure, pff und schon fällt mir nix mehr dazu ein. Gefiel mir nicht wirklich.
— shub 2016/12/08 16:32
Export mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol. aus dem Meckatzer Löwenbräu im schwäbischen Heimenkirch im bayerischen Westallgäu. Die Brauerei selbst bezeichnet es als „Allgäuer Sonntagsbier“, was wohl suggerieren soll, dass man es hier mit einem besonders edlen Tropfen zu tun hat. Rein äußerlich ist jedenfalls alles im Lot, denn das Weiss-Gold macht mit seiner goldgelben Farbe und seiner normal ausgeprägten und feinporigen Schaumkrone eine recht gute Figur und kann auch geruchlich überzeugen. Schön würzig riecht es und vereint eine süßliche Malznote mit einer leicht blumigen Hopfenbrise und etwas Honigduft. Der Antrunk ist voluminös, weich ohne Ende und von einer würzigen Hopfennote geprägt, die recht floral daherkommt. Ebenfalls recht dominant ist im weiteren Verlauf das Malz mit seiner dezenten Süße, die geschmacklich etwas in Richtung Honig geht. Der Abgang fällt eher mild aus und man bemerkt den Hopfen nur an der Trockenheit, die gegen Ende immer mehr zunimmt. Ja, der absolute Überflieger ist es nicht und verfügt auch nicht über das große Alleinstellungsmerkmal, aber es trinkt sich schon ganz gut weg und ist schön süffig. Geht meiner Meinung nach in Ordnung.
— Dirque 2017/01/12
Perlt wie hulle, Schaum ist auch reichlich obenauf und standhaft, dabei aber nicht fein-, sondern mittel- bis grobporig. Riecht recht würzig und so ist auch der Antrunk. Schöne hopfenherbe kommt zügig, dazu aber auch ne malzige Weiche im Mittelteil. Der Abgang schält immer mehr Herbe raus. Mit der Zeit kommt ein minimal vanilliger Ton. Sehr würzig und doch süffig. Finde es schon sehr gut - Weltklasse würde ich jetzt nicht behaupten.