Maria Ehrenberger Pilgerstoff
— Dionysos 2015/06/26 23:16
Als „süffig“ und „malzbetont“ wird dieses vorzügliche Helle auf dem Etikett angekündigt, und ausnahmsweise trifft diese Selbstbeschreibung absolut zu. Die rötlich-dunkelgelbe Färbung lässt den Malz schon erahnen, wird vom würzigen Bouquet auch sofort bestätigt und vom Antrunk bis zum letzten Schluck wird man diesbezüglich nicht enttäuscht. Dazu ein gut ausgewogenes Verhältnis zum merklich vorhanden Hopfen. Geht runter wie Öl.
— Shub 2015/08/27 23:36
Bierspezialität aus dem unterfränkischen Motten mit 5,3% vol. Alkohol. Als Helles würde ich es nicht bezeichnen, denn die Farbe und der Geschmack sprechen eine andere Sprache. Laut Brauerei soll es ein dunkles Märzenbier sein, Rate Beer sagt es handle sich um ein Bier vom Typus Amber Lager/Vienna. Leicht braunrötlich bzw. bernsteinfarbend ist es im Glas, mit einer sehr ausgeprägten, feinporigen und cremigen Schaumkrone. Der Geruch ist sehr malzig, und erinnert an ein Keller- oder Schwarzbier. Im Antrunk gibt es dann auch die volle Malzbreitseite. Schön würzig, kräftig und vollmundig geht es hier zur Sache. Hier regieren die Röstmalzaromen. Im sehr langen Abgang schmeckt man einen zarten Hauch von Süße, das Wasser ist weich und verleiht dem Pilgerstoff eine samtige Note. Auch der Hopfen bleibt nicht auf der Strecke und sorgt für einen leichtbitteren Nachgeschmack. Super süffiges und vollmundiges Bier. Absolut empfehlenswert!
— duenni 2016/06/17 21:04
Schönes Rot im Glas mit leichter Schaumkrone. Kompakter Körper, malzig aber keine Malzbombe, die Süffigkeit steht hier im Vordergrund. Läuft leicht bitter raus. Weiches Wasser, einiges an Kohlensäure, trinkt sich aber butterweich weg. Im Verlauf wird es etwas schwächer, mit der leicht brotigen Note aber noch okay. Schön süffig aber kein bleibendes Erlebnis.