Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Książ Jasny Specjał
— shub 2015/08/04
Polnisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol., das nach dem größten und repräsentativsten Schloss in Schlesien, dem Zamek Książ (dt. Schloß Fürstenstein), benannt ist, das in der Nähe von Wałbrzych (dt. Waldenburg) steht. Das Bier wurde hier laut Etikett seit 1292 gebraut, mittlerweile gehört die Marke zur Carlsberg-Gruppe und das Bier wird in Brzesko und Szczecin hergestellt. Die Schaumkrone ist von geringem Ausmaß und durchschnittlich fein, die Farbe ist satt goldgelb und der Geruch ist leicht süßlich und malzig. Der Antrunk ist ebenfalls leicht malzig und leicht süßlich, das Wasser ist sehr weich. Das Lager wirkt insgesamt etwas lasch und leicht wässrig und will nicht wirklich auf Touren kommen. Im kurzen Abgang wird es dann auch nicht spektakulärer. Der Hopfen ist kaum rauszuschmecken, ganz leicht im Hintergrund herrscht im Finish eine schwache Bittere vor, die jedoch kaum der Rede wert ist. Wirklich nichts Besonderes, da hätte ich bei dem Namen mehr erwartet.
Überraschend weich ist der Antrunk. Das Brauwasser ist ordentlich. Dann macht sich das Malz bemerkbar und wirkt recht süß. Bei sechs Umdrehungen auch nicht ungewöhnlich. Der Abgang ist recht kurz, vom Hopfen fehlt fast gänzlich jede Spur. Im weiterem Trinkverlauf wird es immer wässriger. Viel mehr ist zum Bier auch nichts zu sagen. Ein gewöhnliches Lager, von dem ich ehrlich gesagt auch nicht mehr erwartet habe.