Kingfisher Premium Kingfisher Premium Etikett 2 Kingfisher Premium Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2010/10/12

Letztens gabs bei nem Ausstand eines Inders auch indisches Bier: King Fisher - nicht mal übel, süffig wie Heineken, aber im Gegensatz zu dem mit einer feinen Herbe versehen (und irgendwelchen Schaumstabilisatoren :-x)

Shub 2017/01/12 17:42

Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol., das von der United Breweries Group im indischen Bangalore gebraut wird. Das meistverkaufte Bier Indiens hat eine helle, goldgelbe Farbe und eine durchschnittlich ausgeprägte, recht grobporige Schaumkrone, die recht schnell in sich zusammenfällt. Im Geruch ist das Lager recht würzig und hopfenbetont, es schwingt aber auch eine dezente Malzsüße mit. Der Antrunk ist einigermaßen spritzig und malzig und geht in Richtung süßliches Getreide oder Mais, das allerdings nicht auf der Zutatenliste steht. Ab der Mitte kommt dann der Hopfen durch und verleiht dem Kingfisher eine etwas unrunde Bittere, mit der es nach einem kurzen Abgang trocken ausklingt. Nicht dass das Lager zu bitter wäre, der Hopfengeschmack wirkt vielmehr etwas künstlich und billig. Das wird wohl das enthaltene Hopfenextrakt sein, dass sich hier geschmacklich niederschlägt, ansonsten ist das Lager insgesamt recht mild und auch etwas dünn. Allerweltslager, das man recht schnell wieder vergessen hat, weil es über kein einziges Alleinstellungsmerkmal verfügt oder besonders außergewöhnlich schmeckt.
  • bier/kingfisher_premium.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/01/12 18:11
  • von shub