Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Insel-Brauerei Strandgut
— duenni 2016/02/24 20:33
Schlammig braun im Glas, die Schaumkrone recht grobporig und nicht lang anhaltend. Der Geruch: mhh, das kenne ich doch, gehört hier nicht her. Der Antrunk ist so unvorbereitet sehr fies, holzig, muffig. Ja, das schmeckt nach Whisky. Wenn man die Produktinfos auf der Homepage durchliest, weiss man warum: dem Bier werden zerhackte Whiskyfässer im Sudhaus zugegeben. Im Abgang wieder, Insel-Brauerei typisch, ordentlich Kohlensäure. Trocken und grasig geht es dann raus, durch den vorherigen Whiskygeschmack wirkt dieser Abgang aber ziemlich unpassend und aufgesetzt. Das ist absolut nichts für mich, die Whiskynote verdirbt alles und lässt es auch sehr holprig wirken: vorne Whisky, hinten zuviel Kohlensäure. Nein danke.
— shub 2017/06/21 22:13
Obergäriges, Wood-aged Beer mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der 2015 gegründeten Rügener Insel-Brauerei aus Rambin in Mecklenburg-Vorpommern. Ratebeer und andere Internetseiten sind der Meinung, dass es es sich beim „Strandgut“ um ein Rauchbier handelt, aber bis auf den Namenszusatz Rauch-Eiche findet man hier nicht viel, dass mit Rauch zu tun hat. Farblich liegt ein dunkles, hefetrübes Bernstein vor, die Schaumkrone darüber it äußerst üppig, feinporig und fest.