Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Insel-Brauerei Insel Kap
— duenni 2016/02/04 20:26
Wie auch beim Baltic Stout hält die Schaumkrone nicht lange vor. Geruch unaufällig, leicht röstig. Im Antrunk sehr schön cremig und ordentlich röstmalzig. Dunkler Toast, generell brotig, nicht zu süßlich und getreidig. Gleich im Mittelteil prickelt es dann wieder ordentlich, die Flaschengärung bringt viel Kohlennsäure. Der Körper wird hier auch weniger intensiv und macht direkt dem Hopfen platz, es bleibt aber recht geschmeidig. Der Abgang zupft dann ordentlich am Gaumen. Sehr ordentlich, der Abgang könnte intensiver sein aber doch sehr schön abgemischt das Ganze. Gefiel mir weit besser als das Baltic Stout. Schön!
— duenni 2017/03/17 22:01
Oatmeal Stout mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der 2015 gegründeten Rügener Insel-Brauerei aus Rambin in Mecklenburg-Vorpommern. Die Craft-Brauerei ist für ihre liebevolle Flaschengestaltung bekannt, denn alle Biere kommen in Papier eingeschlagenen Flaschen, die mit schönen Motiven aus Natur, Tierwelt oder Seefahrt versehen sind. In diesem Fall ziert ein Leuchtturm das Etikett. Pechschwarz ergießt sich das Sout ins Glas, dabei entwickelt sich eine üppige, bräunliche, feinporige und cremige Schaumkrone, die allerdings nicht besonders langanhaltend ist.