Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Insel-Brauerei Baltic Stout Insel-Brauerei Baltic Stout Etikett Insel-Brauerei Baltic Stout Etikett Rueck Bierdaten

duenni 2015/12/21 21:03

Die Insel-Brauerei befindet sich auf der Insel Rügen und verkauft Bier in recht ungewöhnlichen, in Papier eingeschlagenen Flaschen in 0,75l oder 0,33l. Die Motive auf den Flaschen sind hübsch und kunstvoll gestaltet, sie zeigen entweder Tiere oder maritime Motive, beim Stout ist es eine Eule. Mindestens zweimal steht auch „Seltenes Bier“ auf der Flasche, was das soll erschließt sich mir nicht. (Imperial) Stout ist nun nicht so selten und offensichtlich steht es auch auf jeder Flasche, egal welche Sorte. Aber zu den inneren Werten: Das Stout ist erwartungsgemäß schwarz wie die Nacht mit einer ebenso dunklen Schaumkrone, die schnell in sich zusammenfällt. Der Geruch ist leicht abstoßend, es riecht verbrannt. Im Antrunk fällt sofort der moderate Körper auf, sehr intensiv ist es nicht, auch zieht es einem gleich den Gaumen zusammen, Hopfen schwingt mit ist aber nicht sofort zu schmecken. Im Vordergrund steht erstmal ein sehr röstiges Aroma, es schmeckt auch verbrannt und etwas nach Instantkaffee. Aber der Mitte bis zum Schluß wird es furztrocken, der Hopfen neutralisiert dann die Röstaromen und das meiner Meinung nach viel zu schnell und abrupt. Nicht gerade typisch für Imperial Stout, etwas mehr Intensität beim Malz wäre wünschenswert. Der leichte Körper und der zu früh reingrätschende Hopfen trüben das Gesamtbild. Es ist ganz okay aber weniger Hopfen wäre hier mehr gewesen.
  • bier/insel-brauerei_baltic_stout.1450731390.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/21 21:56
  • von duenni