Guinness Dubline Porter Guinness Dubline Porter Etikett Guinness Dubline Porter Rück BA Bierdaten Website

duenni 2016/09/11 18:28

Schönes Retro-Etikett, sehr hübsch. Stylepunkte sind dem Gebräu schonmal sicher. Von der Guinness-Website: „Dieses Bier wurde von einem alten, archivierten Rezept aus den Tagebüchern unserer Brauer inspiriert und geht auf das Jahr 1796 zurück. Damals entwickelt, heute perfektioniert: Es wird weniger Hopfen verwendet und der Reifungsprozess wurde verkürzt, wodurch ein Malz-Karamell-Nachhall entsteht“. Mal sehen. Kaum Schaum, tiefschwarz, riecht etwas nach Hopfen aber nicht sehr intensiv. Antrunk überraschend mild-hopfig, leider auch etwas nichtssagend. Recht trockenes, dünnes und durch die Kohlensäure prickelndes Mundgefühl. Ok, es hat nur 3,8% aber ich vermisse hier das Röstmalz und die gewisse Süße eines Porters, es ist sehr wässrig. Karamell? Nix zu spüren. Ganz leichte Cremigkeit kommt auf aber ansonsten… Ein Schuss in den Ofen.
  • bier/guinness_dublin_porter.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/09/11 18:36
  • von duenni