Gruthaus Pumpernickel Porter Gruthaus Pumpernickel Porter Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

duenni 2015/09/30 20:50

Die Gruthaus-Brauerei aus Münster hat dem Bier seinen Namen nicht einfach so gegeben, hier wird beim Brauen tatsächlich Pumpernickel mit eingemaischt. Riechen tut man es nicht. Das Bier ist bräunlich trüb und Schaum gibt es nicht wirklich. Der Erste Schluck ist geprägt von dunklen Malzaromen, bitterschokoladig gehts da zu. Vollmundig und kernig steht auf dem Etikett, kann ich voll so unterschreiben. Der Roggen bzw. das Brotaromen schwingt so ein wenig mit, definitiv aber nicht übertrieben. Hintenraus dann fein sauer und hopfig. Schöner weicher Körper, cremig und aromatisch. Das ist hervorragend abgestimmt. So direkt schmecke ich da nicht viel von Pumpernickel aber das ist vielleicht nicht so schlecht, ich hatte die Befürchtung das es nur nach Brot schmeckt. Ist nicht so, im Gegenteil, sehr facettenreich und süffig. Top.

Dirque 2016/03/11

Am Anfang leicht süß, dann kommt aber Röstmalz und tatsächlich eine deutliche Schwarzbrotnote. Im Abgang kommt dann eine schöne Bittere. Trotzalledem ist es kein schweres Bier, sondern angenehm leicht und trotzdem gehaltvoll. Wirklich gut.
  • bier/gruthaus_pumpernickel_porter.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/03/14 10:14
  • von milla2201