Gold Ochsen Kellerbier Dunkel Gold Ochsen Kellerbier Dunkel Etikett RB Bierdaten

Dirque 2016/06/24

Schaum ist zwar flüchtig, aber sehr fein und hält sich dann immerhin auf ner halben Fingerbreite. Geruch halb säuerlich, halb malzig. Etwas Säuerlichkeit dann auch erst mal im Antrunk, dann wird es schön röstig und hintenraus etwas Malzbonbon-Süße. Der Abgang zieht sich schön und es bleibt eine schöne Mischung aus Herbe und Süße am Gaumen zurück. Schön süffig, gefällt.

shub 2016/09/15 22:36

Dunkles Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der Brauerei Gold Ochsen im baden-württembergischen Ulm. Farblich liegt ein leicht trübes Braunrot vor, die Schaumkrone fällt recht üppig aus und ist feinporig und cremig. Im Geruch punktet das Kellerbier durch eine wunderbare, malzige Karamellnote und auch der Antrunk überzeugt auf ganzer Linie. Schön vollmundig ist der erste Schluck und wartet mit einer fulminanten Malznote auf, die süßlich nach Karamell schmeckt und ein leichtes Röstaroma im Gepäck hat. Die Konsistenz ist sämig, das Mundgefühl aufgrund der Hefe samtig und weich. Zur Mitte hin kommen ein kerniges, würziges Hopfenaroma und eine schöne nussige Note durch, der Abgang ist sehr lang, mild und trocken. Unterm Strich ein absolut süffiges Kellerbier mit einem kräftigen Körper, das ich nur empfehlen kann. Top!

duenni 2017/05/23 20:47

Rötlich und braun im Glas mit feiner Schaumkrone, von der ein feiner Teppich auf dem Bier steht. Riecht nach Brot. Antrunk ebenfalls schön brotig, nach Malz, süßlich, Karamell. Im folgenden schön samtig, vollmundig, joa, das fetzt. Ab der Mitte dann Hopfen aber die dezente Malzsüße bleibt oben. Ist nicht die Über-Aromabombe aber das muss ja bei 'nem Dunkel auch nicht sein, dafür ist es schön vollmundig und süffig. Gut!
  • bier/gold_ochsen_kellerbier_dunkel.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/10/02 10:54
  • von milla2201