Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Flensburger BrauArt Blonde
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten Flens Bierdaten
— duenni 2017/02/19
Auch die Flensburger Brauerei springt auf den Craftbier-Zug, na dann. Orange mit schöner Schaumkrone, die sich zwar schnell reduziert, dann aber doch einen fingerbreit und sehr feinporig stehenbleibt. Es riecht leicht angebrannt, malzig, Hefe. Auch im Antrunk gibts ordentlich Hefe. Der Körper ist okay, könnte eine Spur vollmundiger sein aber durch den Hefegeschmack kommt es recht cremig daher. Nicht zu süß, Honig, gefällig abgemischt. Flens-typisch wurde auch an der Kohlensäure nicht gespart, diese drängt sich aber nicht auf. Im Abgang wird es fruchtig, ein schöner Einschlag von Orange. Leider hat der auf dem Etikett erwähnte „Styrian Golding Celeia“-Hopfen kaum eine Chance gegen das Malz und die Hefe. Insgesamt gesehen aber doch eine recht runde Sache. Wer ein Fan von Hefearomen ist kann zuschlagen. Viel besser als das was andere Großbrauereien als „Craft“ verkaufen.
— Dirque 2017/07/14
Im Geruch hefig, leicht Zitrusfrüchte, Honigmelone & Apfel. Perlt ganz gut, Schaum ist sehr schön. Antrunk bringt schhon ne gute Aromenpalette - Apfel, Birne, reife Banane, Vanille und Nelke. Auch etwas lakritzig mit der Zeit. Der Abgang ist angenehm zitrusbitter. Das ist tatsächlich deutlich ehrenwerter als die teils jämmerlichen Craft-Versuche anderer Großbrauereien.
— shub 2018/07/10 23:21
Blonde Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,1% vol. aus der Flensburger Brauerei Emil Petersen, die wie viele Großbrauereien am Craft-Beer-Boom mitverdienen möchte und sich an einem belgischen Klassiker versucht.