Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Faust Kräusen Naturtrüb
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2015/07/17
Schaum steht 1a und riecht ganz leich säuerlich. Antrunk dann saumild malzig-karamellig. Dann gibt's ganz kurz nen säuerlichen Stoß, bevor es wieder karamellig wird. Beides auch schön im Abgang dabei. Tatsächlich ist ein leichtes Apfelsaftaroma nicht abzuweisen. Super Bier!
— SHub 2016/03/15 22:29
Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus dem Brauhaus Faust im unterfränkischen Miltenberg in Bayern. Als Kräusenbier bezeichnet man fertig vergorenes Bier, dem ein Anteil an hochgärendem Jungbier zur Nachreife in Lagertank, Flasche oder Fass zugesetzt wird. Die Farbe ist ein naturtrübes Goldgelb, die Schaumkrone ist relativ gering ausgeprägt, aber dafür sehr feinporig und cremig. Im Geruch ist das Kräusenbier malzig, leicht säuerlich unn fruchtig nach Äpfeln, der Antrunk ist ebenfalls malzig, ziemlich weich und angenehm süffig. Wie im Geruch angekündigt, kommt auch im Geschmack der Apfel durch und verleiht dem Zwickel eine recht schmackhafte Fruchtnote, die sich mit einer leicht würzigen Herbe ein Wechselspiel liefert. Hintenraus wird nochmal der Hopfen spürbarer, denn das Kräusenbier klingt mit einer ordentlich trockenen Note aus. Gutes Zeug!