Dies ist eine alte Version des Dokuments!
De La Senne Jambe-de-Bois
— shub 2019/10/13
Tripel mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Brasserie de la Senne in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Der französiche Name des Bieres bedeutet soviel wie „Holzbein“ und spielt auf den belgsichen Revolutionär Jean-Joseph Charlier an, der Untertitel „Belgian Revolution Triple“ erinnert an die Unabhängigkeit Belgiens von den Niederlanden im Jahre 1830. Es hat eine äußerst helle, goldgelbe und trübe Farbe und vefügt über eine üppige, feste und feinporige Schaumkrone. die sich sehr lange hält. Der Geruch ist fruchtig und zitrussauer nach Zitrone bzw. Zitronenschale, süßmalzig, kräuterig nach Koriander, hefig nach Banane und leicht alkoholisch, der Antrunk ist überaus weich, voluminös, vollmundig und mosssierend. Geschmacklich geben zunächst das süßliche Malz, die Hefe und Fruchtaromen den Ton an, man hat Biskuit, einen Hauch Karamell sowie gelbe Früchte, Steinobst, Citrus und Zitronenschale auf der Zunge. Dann nimmt der Hopfen die Zügel in die Hand und steuert eine ordentliche und trockene Bittere (49 IBU), grasige und kräuterige Aromen bei, die sich bis in den langen Abgang ziehen. Herb und hopfig schmeckt