Styl0rWiki Styl0rWikiMhhh Bier.
  • Home
  • Bier
    • Neues Bier
    • Übersicht
    • Übersicht Handy
    • nach Herkunft
    • nach Herkunft - Belgien
    • nach Herkunft - Dänemark
    • nach Herkunft - Deutschland
    • nach Herkunft - England
    • nach Herkunft - Italien
    • nach Herkunft - Niederlande
    • nach Herkunft - Österreich
    • nach Herkunft - Polen
    • nach Herkunft - Schottland
    • nach Herkunft - Spanien
    • nach Herkunft - Tschechien
    • nach Herkunft - USA
    • nach Sorten
    • Sortenguide
    • Alkoholgehalt
    • Hopfen & Malz
    • Bilder-Upload
    • Mikrobrauer-Map
  • Biermap
  • Sprit
    • Neuer Sprit
    • Übersicht
    • Übersicht Handy
    • Bilder-Upload
  • Softdrinks
    • Neuer Softdrink
    • Übersicht
  • Anmelden

  1. Zuletzt angesehen
  2. paljas_blond
  3. craftwerk_mad_callista
  4. miloslaw_pilzner
  5. welde_hop_stuff_ella_equinox
  6. westheimer_premium_pilsener
  7. grolsch_lentebok
  8. pinkus_weizen_alkoholfrei
  9. tucher_hefe_weizen_leicht
  10. berliner_kindl_weisse_himbeer
  11. braustelle_black_out_r

bier:braustelle_black_out_r

  • Diese Seite bearbeiten
  • Links hierher
  • Alles aus-/einklappen

Braustelle Black Out R

Imperial Stout, 12.0%, Hopfen, Gerstenmalz, Weizenmalz, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Köln

Black Out R Black Out R Etikett RB Bierdaten

— Dirque 2015/06/05

Barrique-rum steht drauf, 6 Monate in einem Rumfass gereift, und so riecht es auch. Geschmacklich stark nach Glühwein. Sehr knackige Säurenote. Ganz hinten kommt leicht Kaffeesatz. Schon anstrengend.
  • bier/braustelle_black_out_r.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/08/22 09:48
  • von milla2201

cc by nc sa

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International