Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Braufactum Darkon Braufactum Darkon Etikett Braufactum Darkon Katalogseite BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2015/01/22

Laut Etikett mit Aromen von Schwarzbrot und fick ja, so ist es! Dazu mit ner kräftigen Röstmalzbittere gesegnet, aber ohne alles andere zu überdecken. Dazwischen gibt es Platz für leicht süße Schokonoten und auch ein leichtes Traubenaroma schimmert ab und an durch. Von der Konsistenz her erinnert es an ein sämiges Stout. Geil um sich an nem Winterabend dran festzuhalten.

Nerf 2015/03/22 21:40

Ja, der Aromahopfen kann was, v.a. in Verbindung mit den drei verwendteen Malzsorten. Richtig gutes Schwarzes, die Fruchtnoten habe ich Gottseidank verpasst, sowas brauche ich in keinem Schwarzbier… Aber das Malz spielt ordentlich auf, richtig kräftiges Aroma, das sofort präsent ist. Gedämpft süß, geht mehr in Richtung Kaffee/Schoko. Einwandfrei, nur leider nicht ganz billig.

duenni 2015/08/06 18:41

Was ein geiles Zeug. Die Bitternoten überraschen zu Anfang doch stehen in wunderbarem Einklang zu den dann folgenden Zartbitter-/Toffee- und Röstaromen. Der Geschmack bleibt ewig im Hals. Es ist vollmundig, kräftig, sehr ausgewogen, nicht zu süß. Das Aromenspiel ist schon ein Knaller. Bloß nicht zu kalt trinken! Eins der besten Schwarzbiere die ich bisher so hatte.

Shub 2016/05/28 00:27

Schöne, üppige feinporige, nahezu cremige und beigefarbene Schaumkrone, die Farbe ist ein dunkles Schwarzbraun mit leichten Rotreflexen. Ordentlich röstmalziger Geruch, der keine Fragen offen lässt, dezent süßliche Karamelltöne sind ebenfalls vorhanden. Im Antrunk eine wahre Malzbombe mit unglaublicher Sprengkraft. Holla, die Waldfee! Ein schön herbes Röstmaltaroma mit ordentlciher Bitterkeit dominiert hier mit eiserner Hand, rauchig und kernig, urwücvhsig ohne Ende. Im Hintergrund agiert eine dezente malzbedingte Grundsüße, die ganz klar nach Toffee und ein wenig nach Karamell schmeckt. dazu gesellt sich eien wirklich erlesene Bitterschokoladennote. Außerordentlich gut bisher und es wird nioch besser… Das auf dem etikett angeküdigte Schwarzbrotaroma ist atatsächlcih vorhanden und kommt wirklich sehr gut. Serh weich und samtiges Mundgefühl, Körper und Volumen sind auch so wie sie sein sollen, der lange Abgang lebt vom Nachklang der wundbreb Aromen und kommt gut ohne allzu große Bitterkeit aus. Wahnisinng gute Sxhaerzbiwer.
  • bier/braufactum_darkon.1464389707.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/05/28 00:55
  • von shub