Berliner Kindl Weisse Rhabarber
— Dirque 2017/03/18
Obs perlt ist nicht sichtbar, farblich geht es Richtung Pampelmuse/Blutorange, Schaum hält sich ganz gut. Der Rhabarber ist gut im Geruch präsent. Im Antrunk auch da, zieht sich auch bis in den Abgang angenehm sauer. Dazu gesellt sich aber leider auch eine unangenehme Süße, die geschmacklich an Süßstoff erinnert. Muss nicht.
— shub 2017/12/16 20:41
Berliner Weisse mit einem Alkoholgehalt von 3,0% vol. und einem Schuss Rhabarbersirup aus der Berliner-Kindl-Brauerei in der Bundeshauptstadt Berlin. Sie verfügt über relativ viel, feinporigen und festen Schaum, der jedoch schnell in sich zusammenfällt, die Farbe ist ein hefetrübes und leuchtendes Dunkelrosa. Der Geruch ist säuerlich nach Milchsäure, leicht sektartig und süß nach Rhabarbersirup. Der Antrunk ist sehr spritzig und unglaublich süß nach Sirup und Süßstoff, dann kommen aber schon die Milchsäure der Weisse und der Rhabarber durch und steuern einen säuerlichen Geschmack bei, der die Süße etwas entkräftet. Alles in allem schon relativ erfrischend, aber auch mir auf Dauer zu süß und künstlich im Geschmack.