Berliner Kindl Weisse Himbeer Berliner Kindl Weisse Himbeer Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2012/02/12

Wahrlich, ich bin kein Freund von Frucht/Bier-Gemischen, aber die Weisse in Berlin selber mit Waldmeister ging ja eigentlich. Aber das trifft ganz und gar nicht auf die Plöre hier zu. Riecht wie Sekt, schmeckt wie Brause mit Sodbrennen. Die Aufstoßer können einen noch über den Abend folgende gute Biere versauen.

Shub 2016/06/29 20:04

Mischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 3,0% vol. aus der Berliner-Kindl-Brauerei in Berlin. Es besteht zu 99% aus Berliner Kindl Weisse und einem Prozent Himbeersirup. Farblich liegt hier ein trübes Rosa vor, die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt, hellrosa und nicht besonders standfest. Der Geruch ist fruchtig, süß und säuerlich, natürliche Himbeere rieche ich nicht wirklich raus, stattdessen ein künstliches, süßes Himbeersiruparoma und auch etwas Cassis. Der Antrunk ist wie bei einer Berliner Weisse üblich erstmal säuerlich und zwar in die zitrische Richtung, dann wird man von der Süße des Himbeersirups überrollt. Etwas Sektartiges kann ich auch bestätigen, wirkliches Fruchtaroma gibt es hier nicht, die fruchtige Komponente schmeckt schon recht künstlich und unnatürlich. Im Mittelteil schimmert etwas Hefe durch, auch die Säure schaufelt sich dann und wann den Weg an die Oberfläche frei, dominieren tut hier aber die Süße des Sirups. Das Mischgetränk verfügt über sehr wenig Körper und einen nur kurzen, recht trockenen Abgang. Berliner Weisse sollte man doch lieber pur trinken oder sich die Variante mit Schuss selbst mixen. Das Zeug hier ist viel zu süß und nicht wirklich der Rede wert.
  • bier/berliner_kindl_weisse_himbeer.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/07/07 13:40
  • von shub