Styl0rWiki Styl0rWikiMhhh Bier.
  • Home
  • Bier
    • Neues Bier
    • Übersicht
    • Übersicht Handy
    • nach Herkunft
    • nach Herkunft - Belgien
    • nach Herkunft - Dänemark
    • nach Herkunft - Deutschland
    • nach Herkunft - England
    • nach Herkunft - Italien
    • nach Herkunft - Niederlande
    • nach Herkunft - Österreich
    • nach Herkunft - Polen
    • nach Herkunft - Schottland
    • nach Herkunft - Spanien
    • nach Herkunft - Tschechien
    • nach Herkunft - USA
    • nach Sorten
    • Sortenguide
    • Alkoholgehalt
    • Hopfen & Malz
    • Bilder-Upload
    • Mikrobrauer-Map
  • Biermap
  • Sprit
    • Neuer Sprit
    • Übersicht
    • Übersicht Handy
    • Bilder-Upload
  • Softdrinks
    • Neuer Softdrink
    • Übersicht
  • Anmelden

  1. Zuletzt angesehen
  2. fasberg_jasne_pelne
  3. main_seidla_amber_spezial
  4. schlossbraeu_jubilaeumsbier_1686
  5. haller_loewenbraeu_edel-pils
  6. schoenbuch_ur-edel
  7. calwer-eck-braeu_naturtruebes_pils
  8. braustelle_raqui
  9. nittenauer_mein_boomerang
  10. steam_brew_german_red
  11. bayerischer_bahnhof_summer_ale

bier:bayerischer_bahnhof_summer_ale

  • Diese Seite bearbeiten
  • Links hierher
  • Alles aus-/einklappen

Bayerischer Bahnhof Summer Ale

Ale, 4.8%, Hopfen, Malz, Deutschland, Sachsen, Leipzig

Bayerischer Bahnhof Summer Ale

— Hagbard Celine 2019/06/22

Trübgelbe Farbe, gute, feinporige Schaumkrone, kaum bis leicht hefiger Geruch, anständig hefiger Antrunk. Dann bleibt es hefig und minimal citrisch. Leider fehlt das Fruchtige, was das Bier abgerundet hätte.
  • bier/bayerischer_bahnhof_summer_ale.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/06/29 13:27
  • von milla2201

cc by nc sa

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International