Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius 2015 Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius 2015 Klein Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius 2015 Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2015/11/02

Ein Jahrgangsbier aus der Alpirsbacher Klosterbrauerei also. Riecht schon mal kräftig, hefig, obwohl keine mehr drin ist - nach Rosinen und Trauben. Kräftig ist der Antrunk, auch rosinig-alkoholisch, leicht ins Karamellige gehend und auf jeden Fall ne warme Birne machend. Auch ein florales Aroma, welches durchaus in Richtung der auf dem Etikett angesprochenen Rosen geht, kann man gelten lassen. Dazu eine minimale Schärfe die auf der Zunge prickelt. Bei den Südfrüchten - auch auf dem Etikett erwähnt - kann ich aber irgendwie gar nicht mitgehen. Schon definitiv ein qualitativ hochwertiges Bier, aber geschmacklich nicht ganz meine Richtung. Na ja, es standen ja noch mind. 2 andere Sorten Jahrgangsbiere aus dem Hause Alpirsbacher beim Dealer meines Vertrauens. :)

Shub 2016/04/08 22:33

Stark- und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 7,7% vol. aus dem Klosterbräu Alpirsbach in Baden-Württemberg. Das Schwarzwälder Jahrgangsbier hat eine satte goldgelbe Farbe mit minimaler Trübung und verfügt über eine feinporige Schaumkrone durchschnittlicher Größe. Der Geruch ist geprägt vom Alkohol und hat etwas rumtopfartiges, ansonsten dominieren Früchte wie Trauben, Rosinen und etwas Pflaume das Bouquet. Der Antrunk ist süßlich und fruchtig, Karamell und Früchte wie Trauben, Rosinen und Pflaumen beherrschen das Geschehen. Der Alkohol schlägt sich recht stark im Geschmack nieder, ab der Mitte hat man eine alkoholische Bittere auf der Zunge. Florale Noten schwingen ebenfalls mit, das erwähnte Rosenaroma ist tatsächlich herauszuschmecken. Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie schmeckt das Ganze leicht nach Pflaumenschnaps oder Obstbrand, obwohl die entsprechende Schärfe des Alkohols fehlt. Es verhält sich bei mir ähnlich wie bei Dirk mit diesem Bier. Wirkt schon recht hochwertig, aber trifft nicht wirklich meinen Geschmack.
  • bier/alpirsbacher_klosterbraeu_ambrosius_2015.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/10/25 12:39
  • von shub