Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2016/04/05
Geruchsmässig steigt einem das raue Ruhrgebiet in die Nase und das zeigt sich auch im Antrunk. Hopfen vorab, minimal muffig, aber halt rau schmeckend. Während die Herbe sich bis in den Abgang durchzieht bleibt aber auch etwas Platz für Malzigkeit. Die Herbe lässt mit der Zeit nach und es wird auch minimal fies, aber insgesamt bleibt ein solides Standardpils - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
— Shub 2016/12/02 17:51
Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 5,0% vol. aus der Brauerei Brinkhoff im nordrhein-westfälischen Dortmund, das allerdings nach der Übernahme durch die Radeberger-Gruppe in der Dortmunder Actien-Brauerei gebraut wird. Der Ruhrpott-Klassiker hat eine helle goldgelbe Farbe und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, recht feinporige und feste Blume, der Geruch ist pilstypisch herb. Sehr hopfig und würzig riecht es, aber leider etwas auf die billige Art und Weise, dazu kommt noch eine süßliche Malznote. Der Antrunk ist spritzig und erstaunlich malzbetont mit dazugehöriger Süße, allerdings dauert es nicht lange und der Hopfen beginnt sich den Weg an die Oberfläche freizukämpfen. Spätestens nach dem zweiten Schluck geht es weitaus würziger zu und es kommt eine raue Hopfenbittere auf, die leider etwas kantig wirkt und sich bis in den trockenen Abgang zieht. Kann mich Dirk da nur anschließen. Nichts Besonderes oder sonderlich aufregend, aber unterm Strich schon ein einigermaßen solides Standardpils.