===== Gold Ochsen Kellerbier Naturtrüb ===== {{tag>Zwickel alkgehalt:5.1% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Baden-Württemberg stadt:Ulm}} {{:bier:ulmer_gold_ochsen_kellerbier.jpg?100|Ulmer Gold Ochsen Kellerbier}} {{:bier:ulmer_gold_ochsen_kellerbier_etikett.jpg?100|Ulmer Gold Ochsen Kellerbier Etikett}} [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/3180/174753/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/gold-ochsen-kellerbier-naturtrub/145749/|RB Bierdaten]] [[http://www.gold-ochsen.de/|Brauerei]] --- //[[Dirque]] 2014/09/05// >Eher dünn, aber dafür extrem erfrischend. Hefe ist zurückhaltend, der Hopfen geigt hinten auf aber nicht penetrant. Ausgezeichnetes Sommerbier. --- //[[shub]] 2016/09/14 22:06// >Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der Brauerei Gold Ochsen im baden-württembergischen Ulm. Es hat eine hefetrübe, goldgelbe Farbe und verfügt über eine üppige, sehr dichte und feinporig-cremige Blume, der Geruch ist malzig, würzig und aromatisch hopfig. Der Antrunk ist schön spritzig und erfrischend, ich finde es gar nicht mal so dünn, sondern doch recht vollmundig. Geschmacklich dominieren das Malz und eine würzige Hopfennote, die sehr trocken daherkommt, aber kaum Herbe mitbringt. Mild und durch die Hefe wunderbar weich ist das Kellerbier, im langen Abgang meldet sich der Hopfen aber nochmal zurück und steuert zusätzlich zur Trockenheit eine ganz leichte Bittere bei, mit der das süffige Bier harmonsich ausklingt. Gut! --- //[[duenni]] 2017/05/25 20:27// >Ein fingerbreit Schaum über hellgelbem Bier, ich bilde mir auch einen grünlichen Schimmer ein. Es geht etwas nichtssagend malzig los. Nicht besonders ausgeprägter Körper. Floraler Hopfen, leichte Honigsüße. Mhh, haut mich jetzt nicht vom Hocker. Ist ganz süffig aber ansonsten hat es echt nicht viel zu bieten.