Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:wernesgruener_pils [2016/02/15 17:55] shub |
bier:wernesgruener_pils [2017/01/17 13:21] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Wernesgrüner Pils ===== | ===== Wernesgrüner Pils ===== | ||
- | {{tag>Pilsener alkgehalt:4.9% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz Deutschland region:Sachsen stadt:Steinberg}} | + | {{tag>Pilsener alkgehalt:4.9% hopfen:Taurus hopfen:Herkules hopfen:Magnum hopfen:Hopfenextrakt malz:Pilsener_Malz Deutschland region:Sachsen stadt:Steinberg_(Vogtland)}} |
{{:bier:wernesgruener_pils.jpg?100|Wernesgrüner Pils}} | {{:bier:wernesgruener_pils.jpg?100|Wernesgrüner Pils}} | ||
{{:bier:wernesgruener_pils_glas.jpg?100|Wernesgrüner Pils Glas}} | {{:bier:wernesgruener_pils_glas.jpg?100|Wernesgrüner Pils Glas}} | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
>Laut Werbung bekanntlich eine "Pils-Legende" - auf jeden Fall sehr süffig, gleichzeitig auch lecker hopfig, eine gelungene Gratwanderung, wenn man so will... Ein sehr angenehm zu trinkendes Bier mit Charakter. | >Laut Werbung bekanntlich eine "Pils-Legende" - auf jeden Fall sehr süffig, gleichzeitig auch lecker hopfig, eine gelungene Gratwanderung, wenn man so will... Ein sehr angenehm zu trinkendes Bier mit Charakter. | ||
+ | --- //[[Shub]] 2015/10/14// | ||
+ | >Bundesweit bekanntes "Fernsehbier" aus der Wernesgrüner Brauerei im vogtländischen Steinberg in Sachsen. Das Pilsener hat einen Alkoholgehalt von 4,9% vol., eine goldgelbe Farbe und verfügt über eine ausgeprägte, feinporige und feste Blume. Im Geruch ist es würzig und bietet eine schöne Kombination aus Malz- und Hopfennoten, der Antrunk ist sehr würzig, trocken und hopfenbetont. Der knackige Hopfen zaubert einem schnell eine kernige Bittere an den Gaumen, im Hintergrund schmeckt man das Malz sehr gut raus. Das Brauwasser ist sehr weich und bildet mit dem Malz einen schönen Gegenpol zum Hopfen. Definitiv ein recht süffiges Pilsener, das sich sehr angenehm trinken lässt und sicher zu den besten "Fernsehbieren" der Republik gehört. Daumen nach oben! | ||
+ | |||
+ | --- //[[Dirque]] 2017/01/12// | ||
+ | |||
+ | >Perlt kaum, Schaum geht recht schnell ins Grobe über. Der Geruch ist etwas metallisch. Im Antrunk streng herb, etwas strohig. Zum Mittelteil fand ich es etwas meh, aber zum Abgang dann wieder knackig herb. Fand ich nur durchschnittlich. | ||