Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:weltenburger_kloster_winter-traum [2015/11/24 16:41]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:weltenburger_kloster_winter-traum [2018/05/08 15:06] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Weltenburger Kloster Winter-Traum ===== ===== Weltenburger Kloster Winter-Traum =====
-{{tag>"​Märzen" ​"Deutschland"}}+{{tag>"​Märzen" ​alkgehalt:​5.4% hopfen:​Hopfen malz:​Gerstenmalz ​Deutschland ​region:​Bayern stadt:​Regensburg}}
 {{:​bier:​winter_traum.jpg?​100|Weltenburger Kloster Winter-Traum}} {{:​bier:​winter_traum.jpg?​100|Weltenburger Kloster Winter-Traum}}
 {{:​bier:​winter_traum_etikett.jpg?​100|Weltenburger Kloster Winter-Traum Etikett}} {{:​bier:​winter_traum_etikett.jpg?​100|Weltenburger Kloster Winter-Traum Etikett}}
 [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​weltenburger-kloster-winter-traum,​3097.html|Bierdaten]] [[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​weltenburger-kloster-winter-traum,​3097.html|Bierdaten]]
 +[[http://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​1315/​7167/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​weltenburger-kloster-winter-traum/​13279/​|RB Bierdaten]]
 +
  
  --- //[[shub]] 2015/11/18 20:19//  --- //[[shub]] 2015/11/18 20:19//
  
->​Weihnachtsbier mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol., das von der Regensburger Brauerei Bischofshof für die bayersiche Klosterbrauerei Weltenburg produziert wird. Farblich liegt ein schönes, sattes ​bernstein ​vor, die Schaumkrone ist ungemein cremig und feinporig. Beim Eingießen verströmt das Märzen einen würzigen Geruch, der Antrunk ist geprägt von der lebhaften, auf den Punkt dosierten Kohlensäure und einem kräftigen Malzaroma. Wirklich ein tolles Zusammenspiel von Röstaromen und einer süßlichen Karamellmalznote liegt hier vor, das butterweiche Wasser tut sein Übriges. Im Mittelteil entfaltet dann der Hopfen eine kernige Würzigkeit,​ im langen Abgang steuert er eine leichte Bittere bei, die das Märzen perfekt abrundet. Wirklich ein sehr süffiges, harmonisches Festbier mit sehr viel Volumen und Tiefe, das ich mehr als nur empfehlen kann. Absolute Oberklasse!  ​+>​Weihnachtsbier mit einem Alkoholgehalt von 5,4% vol., das von der Regensburger Brauerei Bischofshof für die bayersiche Klosterbrauerei Weltenburg produziert wird. Farblich liegt ein schönes, sattes ​Bernstein ​vor, die Schaumkrone ist ungemein cremig und feinporig. Beim Eingießen verströmt das Märzen einen würzigen Geruch, der Antrunk ist geprägt von der lebhaften, auf den Punkt dosierten Kohlensäure und einem kräftigen Malzaroma. Wirklich ein tolles Zusammenspiel von Röstaromen und einer süßlichen Karamellmalznote liegt hier vor, das butterweiche Wasser tut sein Übriges. Im Mittelteil entfaltet dann der Hopfen eine kernige Würzigkeit,​ im langen Abgang steuert er eine leichte Bittere bei, die das Märzen perfekt abrundet. Wirklich ein sehr süffiges, harmonisches Festbier mit sehr viel Volumen und Tiefe, das ich mehr als nur empfehlen kann. Eines der besten Weihnachtsbiere überhaupt. Grandios!  ​ 
 + 
 + 
 + --- //​[[Dirque]] 2017/​12/​27//​ 
 + 
 +>Schön bernsteinfarben,​ perlt ziemlich gut. Schaum ist mittelporig,​ größere Löcher entwickelnd. Blockmalzig im Geruch. Im Antrunk auch, aber dazu auch ne kernige, röstige Bittere. Beerig in der Mitte, angenehm rund. Sehr süffig, schöne bitterfruchtige Kombi.
  • bier/weltenburger_kloster_winter-traum.1448379662.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/24 16:41
  • von shub