Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:weltenburger_kloster_oster-festbier [2014/04/01 13:10] milla2201 Created from the formular at bierconf:neues_bier |
bier:weltenburger_kloster_oster-festbier [2016/03/01 10:42] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Weltenburger Kloster Oster-Festbier ===== | ===== Weltenburger Kloster Oster-Festbier ===== | ||
- | {{:bier:weltenburger_oster_festbier.jpg?100|Weltenburger Kloster Oster-Festbier}} | + | {{tag>Märzen alkgehalt:5.6% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Regensburg}} |
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/|Bierdaten]] | + | {{:bier:weltenburger_oster_festbier.jpg?100|Weltenburger Kloster Oster-Festbier}} {{:bier:weltenburger_oster_festbier_detail.jpg?100|Weltenburger Kloster Oster-Festbier}} [[http://www.ratebeer.com/beer/weltenburger-kloster-oster-festbier/258362/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2014/03/31// | --- //[[Dirque]] 2014/03/31// | ||
>Überraschend hopfig-herber Antrunk für ein Märzen. Durchaus erfrischend aber aber halt ungewöhnlich. Im Abgang legt sich dann der Malzschleier auf dem Gaumen ab, aber insgesamt bleibt es dünn und hat auch wenig Kohlensäure. Für ein Helles wärs ok, als Märzen kann man es nicht ernst nehmen. | >Überraschend hopfig-herber Antrunk für ein Märzen. Durchaus erfrischend aber aber halt ungewöhnlich. Im Abgang legt sich dann der Malzschleier auf dem Gaumen ab, aber insgesamt bleibt es dünn und hat auch wenig Kohlensäure. Für ein Helles wärs ok, als Märzen kann man es nicht ernst nehmen. |