Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:weltenburger_kloster_anno_1050 [2015/09/17 17:01] shub |
bier:weltenburger_kloster_anno_1050 [2016/03/01 10:37] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Weltenburger Kloster Anno 1050 ===== | ===== Weltenburger Kloster Anno 1050 ===== | ||
- | {{tag>Märzen Deutschland}} | + | {{tag>Märzen alkgehalt:5.5% hopfen:Hopfen malz:Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Regensburg}} |
- | {{:bier:weltenburger_anno1050.jpg?100|Weltenburger Kloster Anno 1050}} | + | {{:bier:weltenburger_anno1050.jpg?100|Weltenburger Kloster Anno 1050}} {{:bier:1050_etikett.jpg?100|Weltenburger Kloster Anno 1050}} |
[[http://www.1000getraenke.de/biertest/weltenburger-kloster-anno-1050,3092.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/1315/5537/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/weltenburger-kloster-anno-1050/6213/|RB Bierdaten]] | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/weltenburger-kloster-anno-1050,3092.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/1315/5537/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/weltenburger-kloster-anno-1050/6213/|RB Bierdaten]] | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
--- //[[Shub]] 2015/09/07// | --- //[[Shub]] 2015/09/07// | ||
- | >Märzen mit 5,5% vol Alkohol aus der 1050 gegründeten bayerischen Brauerei in Weltenburg, der ältesten Klosterbrauerei Deuschlands. | + | >Märzen mit 5,5% vol. Alkohol aus der 1050 gegründeten bayerischen Brauerei in Weltenburg, der ältesten Klosterbrauerei Deuschlands. Im Glas schimmert es in einem schönen Bernstein und verfügt über eine üppige Schaumkrone, die feinporig und cremig zugleich ist. Im Geruch ist es etwas süßlich und malzig, der Antrunk ist ebenfalls malzig und zwar von der äußerst angenhemen Sorte. Nicht zu süß geht es in den langen Abgang, der dann schön hopfig und etwas herber wird. Insgesamt sehr ausgewogen und süffig. Sehr gutes Bier. |