Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:welde_citra_helles [2019/04/29 10:16] milla2201 |
bier:welde_citra_helles [2020/01/10 09:25] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{:bier:welde_citra_hell02.jpg?100|Welde Citra Helles}} | {{:bier:welde_citra_hell02.jpg?100|Welde Citra Helles}} | ||
{{:bier:welde_citra_helles_etikett.jpg?100|Welde Citra Helles Etikett}} | {{:bier:welde_citra_helles_etikett.jpg?100|Welde Citra Helles Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/weldebrau-citra-helles/571127/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/welde-citra-helles,8247.html|Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/6844/405509/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/weldebrau-citra-helles/571127/|RB Bierdaten]] |
--- //[[shub]] 2018/05/14// | --- //[[shub]] 2018/05/14// | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
--- //[[Dirque]] 2018/09/08// | --- //[[Dirque]] 2018/09/08// | ||
- | >Leuchtend gelb, leicht trübe, Der Schaum ist ordentlich, mittelporig, perlt kraftig. Den Citra-Hopfen riecht man dann auch vornehmlich raus und ist auch im Antrunk sehr präsent. Körperlich dann butterweich, beim Waldhonig geh ich auch mit, aber der Yellow Sub-Hopfen bringt so was rein - Sternfrucht? - was Mir nicht so zusagt. Abgang schön bittertrocken. Auch wenn es nicht ganz meinen Geschmack trifft, trotzdem ein ausgezeichnetes helles. | + | >Leuchtend gelb, leicht trübe, Der Schaum ist ordentlich, mittelporig, perlt kraftig. Den Citra-Hopfen riecht man dann auch vornehmlich raus und ist auch im Antrunk sehr präsent. Körperlich dann butterweich, beim Waldhonig geh ich auch mit, aber der Yellow Sub-Hopfen bringt so was rein - Sternfrucht? - was Mir nicht so zusagt. Abgang schön bittertrocken. Auch wenn es nicht ganz meinen Geschmack trifft, trotzdem ein ausgezeichnetes Helles. |
--- //[[radvlf]] 2018/10/16 11:39// | --- //[[radvlf]] 2018/10/16 11:39// | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
>Weldebräu Citra Helles - Alkoholgehalt 5,2 %, IBU 16, Stammwürze 12,4°P | >Weldebräu Citra Helles - Alkoholgehalt 5,2 %, IBU 16, Stammwürze 12,4°P | ||
>Die Nase ist grasig-hopfig mit Zitrusaromatik und etwas Säure. Der Antrunk ist erfrischend, leicht würzig-strohig, sehr Richtung Zitronengras wobei der Hopfen eindeutig im Vordergrund steht. Malz ist kaum wahrnehmbar. Sehr schlanker Körper, der hinter den primären Zitrusaromen (Zitrone/Grapefruit/Ananas) auch etwas Mandarine durchschimmern lässt. Läuft sauber nach hinten aus ist aber bis auf den Hopfen leider ziemlich schnell weg. WYSIWYG! Eher was für den Sommer. | >Die Nase ist grasig-hopfig mit Zitrusaromatik und etwas Säure. Der Antrunk ist erfrischend, leicht würzig-strohig, sehr Richtung Zitronengras wobei der Hopfen eindeutig im Vordergrund steht. Malz ist kaum wahrnehmbar. Sehr schlanker Körper, der hinter den primären Zitrusaromen (Zitrone/Grapefruit/Ananas) auch etwas Mandarine durchschimmern lässt. Läuft sauber nach hinten aus ist aber bis auf den Hopfen leider ziemlich schnell weg. WYSIWYG! Eher was für den Sommer. | ||
+ | |||
+ | --- //[[duenni]] 2019/08/01// | ||
+ | |||
+ | >Trübes, helles Gelb, gute Schaumkrone, steht nicht allzu lang. Es riecht gleich sehr fruchtig aus der Flasche heraus. Auch im Antrunk schön zitrisch, sanft, cremig. Hat ein sehr schönes, weiches Brauwasser. Ab Mittelteil süßer, Honig, hält sich bis in den Abgang. Wenig Kohlensäure, läuft gut, hintenraus krallt sich nochmal der Hopfen fest. Schönes Bierchen, süffig und leicht Honigsüß mit etwas Zitrusaroma ausbalanciert. Macht man nix falsch mit. |