Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:weissenoher_klosterbrauerei_kloster-sud [2016/03/01 10:16]
milla2201
bier:weissenoher_klosterbrauerei_kloster-sud [2020/03/16 09:18] (aktuell)
milla2201
Zeile 12: Zeile 12:
 --- //[[Shub]] 2015/08/28 01:08// --- //[[Shub]] 2015/08/28 01:08//
  
->Das untergärige Bier aus der oberfränkischen Weißenoher Klosterbrauerei hat einen Alkoholgehalt von 5,4% vol., eine üppige, feinporige Schaumkrone und ist von einer wunderbar anzusehenden Bernsteinfarbe. Der Geruch ist kräftig malzig, eine Karamellnote ist hier ebenfalls im Spiel, ​dDer Antrunk ist geprägt von Röstmalzaromen und einer aromatischen süßlichen Note. Der Abgang ist sehr lang und gibt dem Hopfen etwas Spielraum, obwohl das Malz immer die absolute Oberhand behält. Insgesamt sehr vollmundig, süffig, würzig, weich und aromatisch im Geschmack. Wirklich ein großartiges Bier aus dem Frankenland! Ich muss meinem Vorredner übrigens widersprechen. Es ist weder ein Zwickel, noch ein Schwarzbier,​ sondern ganz klar ein Märzen. ​+>Das untergärige Bier aus der oberfränkischen Weißenoher Klosterbrauerei hat einen Alkoholgehalt von 5,4% vol., eine üppige, feinporige Schaumkrone und ist von einer wunderbar anzusehenden Bernsteinfarbe. Der Geruch ist kräftig malzig, eine Karamellnote ist hier ebenfalls im Spiel, ​der Antrunk ist geprägt von Röstmalzaromen und einer aromatischen süßlichen Note. Der Abgang ist sehr lang und gibt dem Hopfen etwas Spielraum, obwohl das Malz immer die absolute Oberhand behält. Insgesamt sehr vollmundig, süffig, würzig, weich und aromatisch im Geschmack. Wirklich ein großartiges Bier aus dem Frankenland! Ich muss meinem Vorredner übrigens widersprechen. Es ist weder ein Zwickel, noch ein Schwarzbier,​ sondern ganz klar ein Märzen. ​
  
 + --- //​[[Dirque]] 2019/​01/​16//​
 +
 +>Kaum Kohlensäure,​ aber schön malzig und angenehm süßlich nach Kandis. Dazu leichte Säure zwischendurch und eine angenehme Röstmalzigkeit. Jup, sehr süffig, ausgezeichnet.
  
  
  • bier/weissenoher_klosterbrauerei_kloster-sud.1456823811.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/03/01 10:16
  • von milla2201