Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:weisse_taube_weizen [2019/02/21 11:22]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:weisse_taube_weizen [2019/02/21 11:22] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Weisse Taube Weizen ===== ===== Weisse Taube Weizen =====
-{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.5%" ​"​hopfen:​Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Hefeweizen"​ "​alkgehalt:​5.5%"​ hopfen:​Hopfen malz:Gerstenmalz malz:​Weizenmalz ​Deutschland region:Bayern ​stadt:Bamberg}}
 {{:​bier:​weisse_taube_weizen.jpg?​100|Weisse Taube Weizen}} {{:​bier:​weisse_taube_weizen.jpg?​100|Weisse Taube Weizen}}
 {{:​bier:​weisse_taube_weizen_etikett.jpg?​100|Weisse Taube Weizen Etikett}} {{:​bier:​weisse_taube_weizen_etikett.jpg?​100|Weisse Taube Weizen Etikett}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​weisse-taube-weizen/​589566/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​weisse-taube-weizen/​589566/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2018/​07/​23//​  --- //​[[Dirque]] 2018/​07/​23//​
  
 >Es handelt sich hier um ein historisches Weizenbier, welches bis zur Einstellung des Braubetriebs im Jahr 1917 von der Bamberger Weißtaubenbräu gebraut wurde. Nun wird es wieder gebraut und zwar von der Brauerei Rittmayer in Hallerndorf für die Weißtaubenbräu UG in Bamberg. >Es handelt sich hier um ein historisches Weizenbier, welches bis zur Einstellung des Braubetriebs im Jahr 1917 von der Bamberger Weißtaubenbräu gebraut wurde. Nun wird es wieder gebraut und zwar von der Brauerei Rittmayer in Hallerndorf für die Weißtaubenbräu UG in Bamberg.
-Schöne gelbe Farbe, kräftig trüb, feinporiger und weißer Schaum. Der Geruch zeigt sich kräftig nelkig. Im Antrunk kommt auch direkt gut Nelke rein, allerdings nicht so extrem wie der Geruch vermuten liess. Im Mittelteil schöne Fruchtigkeit und leicht Vanille. Sehr schön weich und mit der Zeit auch mi etwas Karamello. Der Abgang zeigt sich dezent herbtrocken. Doch, sehr schön. ​+>Schöne gelbe Farbe, kräftig trüb, feinporiger und weißer Schaum. Der Geruch zeigt sich kräftig nelkig. Im Antrunk kommt auch direkt gut Nelke rein, allerdings nicht so extrem wie der Geruch vermuten liess. Im Mittelteil schöne Fruchtigkeit und leicht Vanille. Sehr schön weich und mit der Zeit auch mi etwas Karamello. Der Abgang zeigt sich dezent herbtrocken. Doch, sehr schön. ​
  
  • bier/weisse_taube_weizen.1550744540.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/02/21 11:22
  • von milla2201