Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:vier_vogel_ka-radler [2019/04/22 19:13]
duenni Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:vier_vogel_ka-radler [2019/04/22 19:18] (aktuell)
duenni
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Vier Vogel Ka-Radler ===== ===== Vier Vogel Ka-Radler =====
-{{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​3.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​Sachsen"​ "​stadt:​Dresden"​}}+{{tag>"​Mischgetränk"​ "​alkgehalt:​3.0%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Sachsen"​ "​stadt:​Dresden"​}}
 {{bier:​vier_vogel_ka-radler.jpeg?​100|Vier Vogel Ka-Radler}} {{bier:​vier_vogel_ka-radler.jpeg?​100|Vier Vogel Ka-Radler}}
 {{bier:​vier_vogel_ka-radler_etikett.jpeg?​100|Vier Vogel Ka-Radler Etikett 1}} {{bier:​vier_vogel_ka-radler_etikett.jpeg?​100|Vier Vogel Ka-Radler Etikett 1}}
 {{bier:​vier_vogel_ka-radler_etikett_rueck.jpeg?​100|Vier Vogel Ka-Radler Etikett 2}} {{bier:​vier_vogel_ka-radler_etikett_rueck.jpeg?​100|Vier Vogel Ka-Radler Etikett 2}}
-[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​vier-vogel-ka-radler/​430246/​|Bierdaten]]+[[https://​www.ratebeer.com/​beer/​vier-vogel-ka-radler/​430246/​|RB Bierdaten]]
  
- --- //​[[duenni]] 2019/04/22 19:10//+ --- //​[[duenni]] 2019/03/10//
  
 >​Astreine Schaumkrone. Es riecht recht säuerlich aber auch etwas nach Traubenzucker. ​ Hell und trübe im Glas. Kommt im Antrank schön zitronig rüber. Von der Kalthopfung ahnt man erstmal nichts. Auch im Abgang bleibt es recht limonadenartig,​ Hopfen kann man maximal im Nachgeschmack etwas erahnen. Mir gefällt es trotzdem, den es ist nicht so süß und löscht den Durst ziemlich gut. Der Körper ist zurückhaltend und die Süße moderat. Legt den Focus auf die zitronige Frische. Etwas mehr Kohlensäure könnte rein aber ansonsten eine nette Erfrischung und ein wirklich gutes Radler. >​Astreine Schaumkrone. Es riecht recht säuerlich aber auch etwas nach Traubenzucker. ​ Hell und trübe im Glas. Kommt im Antrank schön zitronig rüber. Von der Kalthopfung ahnt man erstmal nichts. Auch im Abgang bleibt es recht limonadenartig,​ Hopfen kann man maximal im Nachgeschmack etwas erahnen. Mir gefällt es trotzdem, den es ist nicht so süß und löscht den Durst ziemlich gut. Der Körper ist zurückhaltend und die Süße moderat. Legt den Focus auf die zitronige Frische. Etwas mehr Kohlensäure könnte rein aber ansonsten eine nette Erfrischung und ein wirklich gutes Radler.
  • bier/vier_vogel_ka-radler.1555953183.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/04/22 19:13
  • von duenni