Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:torfkopp_honig-bier [2017/04/26 14:18] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:torfkopp_honig-bier [2017/04/26 14:19] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Torfkopp Honig-Bier ===== | ===== Torfkopp Honig-Bier ===== | ||
- | {{tag>"Honigbier" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Honigbier" "alkgehalt:4.9%" "hopfen:Hopfen" malz:Gerstenmalz malz:Weizenmalz "Deutschland" region:Mecklenburg-Vorpommern stadt:Loitz}} |
{{:bier:torfkopp_honig_bier.jpg?100|Torfkopp Honig-Bier}} | {{:bier:torfkopp_honig_bier.jpg?100|Torfkopp Honig-Bier}} | ||
{{:bier:torfkopp_honig_bier_etikett.jpg?100|Torfkopp Honig-Bier Etikett}} | {{:bier:torfkopp_honig_bier_etikett.jpg?100|Torfkopp Honig-Bier Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/torfkopp-honing-bier/443494/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/torfkopp-honing-bier/443494/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2017/04/25// | --- //[[Dirque]] 2017/04/25// | ||
>Dunkelgold, minimal getrübt. Perlt sehr gut, der Schaum ist ok, mittelporig und hält sich auf Fingerbreite. Im Geruch Ist erst mal nicht groß Honig auszumachen, dafür riecht es eher fies nach schlechtem Hopfen. Im Antrunk ist der Honig jedoch direkt da, der Hopfen ist aber auch dabei, schmeckt billig, minimal metallisch. Konsistenz ist auch recht zäh. Im Mittelteil ist der Honig angenehm, der Hopfen bzw. das Metallische aber immer noch störend. Dafür gibt's zum Abgang ne schöne malzige würze. Zwiespältig, ist aber schon nicht schlecht. | >Dunkelgold, minimal getrübt. Perlt sehr gut, der Schaum ist ok, mittelporig und hält sich auf Fingerbreite. Im Geruch Ist erst mal nicht groß Honig auszumachen, dafür riecht es eher fies nach schlechtem Hopfen. Im Antrunk ist der Honig jedoch direkt da, der Hopfen ist aber auch dabei, schmeckt billig, minimal metallisch. Konsistenz ist auch recht zäh. Im Mittelteil ist der Honig angenehm, der Hopfen bzw. das Metallische aber immer noch störend. Dafür gibt's zum Abgang ne schöne malzige würze. Zwiespältig, ist aber schon nicht schlecht. |