Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:tangermuender_kuhschwanzbier_goldene_bulle [2017/12/27 16:03]
hagbard_celine Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:tangermuender_kuhschwanzbier_goldene_bulle [2017/12/27 21:00] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Tangermünder Kuhschwanzbier Goldene Bulle ===== ===== Tangermünder Kuhschwanzbier Goldene Bulle =====
-{{tag>"​Bier" "​alkgehalt:​n/a%" "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland"​ "​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}} +{{tag>"​Dunkles" "​alkgehalt:​4.8%" "​hopfen:​Bio-Hopfen"​ "malz:Bio-Gerstenmalz" "​Deutschland"​ "​region:​Sachsen-Anhalt" "​stadt:​Tangermünde"}} 
-{{:bier:noimage.jpg?​100|Tangermünder Kuhschwanzbier ​Goldene Bulle}} +{{:bier:tangermuender_kuhschwanzbier_goldene_bulle.jpg?​100|Tangermünder Kuhschwanzbier}} 
-[[http://www.1000getraenke.de/biertest/​|Bierdaten]]+{{:​bier:​tangermuender_kuhschwanzbier_goldene_bulle_etikett.jpg?​100|Tangermünder Kuhschwanzbier Etikett}} 
 +[[https://www.ratebeer.com/​beer/​exempel-kuhschwanzbier-goldene-bulle/537171/|RB Bierdaten]]
  
- --- //[[Hagbard Celine]] 2017/12/27 16:03//+ --- //[[Hagbard Celine]] 2017/12/19//
  
-+>Dieses unfiltrierte Biobier wird in den [[https://​www.exempel.de/​geniessen/​kuhschwanzbier | Exempel Gaststuben]] gebraut. Trübe dunkelbraune Farbe, eine feinporige Schaumkrone,​ viel feine Kohlensäure. Sehr schön röstmalziger Geruch und Antrunk, nicht drückend schwer, sondern angenehm weich. Dann kommt direkt etwas Frucht hinterher: Honigmelone und Brombeere. Hintenraus flacht es ein wenig ab, jedoch nicht so sehr, dass es zu schwach wird, sondern einfach ein angenehm zu trinkendes Dunkles bleibt. Wunderbar!
  • bier/tangermuender_kuhschwanzbier_goldene_bulle.1514387032.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/12/27 16:03
  • von hagbard_celine