Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:super_cadix [2019/10/28 12:11]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:super_cadix [2019/10/28 12:13] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Super Cadix ===== ===== Super Cadix =====
-{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​5.6%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Belgien"​ "​region:​g" "​stadt:​g"}}+{{tag>"​Lager"​ "​alkgehalt:​5.6%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Belgien"​ "​region:​Flandern" ​subregion:​Antwerpen ​"​stadt:​Antwerpen"}}
 {{bier:​super_cadix.jpg?​100|Super Cadix}} {{bier:​super_cadix.jpg?​100|Super Cadix}}
 {{bier:​super_cadix_etikett.jpg?​100|Super Cadix Etikett}} {{bier:​super_cadix_etikett.jpg?​100|Super Cadix Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​28813/​324879/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​28813/​324879/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​antwerpse-brouw-compagnie-super-cadix/​597210/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2018/​12/​05//​  --- //​[[Dirque]] 2018/​12/​05//​
  
->Wie die meisten Biere der "​Antwerpse Brouw Compagnie"​ hat auch dieses diverse Auszeichnungen gewonnen. Orange in der Farbe, satt trüb und kräftig am Perlen gibt es schonmal ein gutes Bild im Glas ab. Dazu üppiger Schaum, mittel- bis grobporig. Fruchtig-frisch im Geruch, Pampelmuse. Im Antrunk auch ordentlich pampelmusig,​ dazu kräftig Kohlensäure. Ab de rMitte ​kommt schon ordentlich Bittere dazu, aber auch +>Wie die meisten Biere der "​Antwerpse Brouw Compagnie"​ hat auch dieses diverse Auszeichnungen gewonnen. ​Es wurde mit Hopfen von 3 Kontinenten gehopft, wie da Etikett verrät. Leider bleibt sowohl das Etikett als auch die Website schuldig, welche Hopfen verwendet wurden. 
-eine leichte Süße und Blutorange. Im Sommer ein Gedicht, kräftig im Geschmack und doch erfrischend im Gesamtbild.+>Orange in der Farbe, satt trüb und kräftig am Perlen gibt es schonmal ein gutes Bild im Glas ab. Dazu üppiger Schaum, mittel- bis grobporig. Fruchtig-frisch im Geruch, Pampelmuse. Im Antrunk auch ordentlich pampelmusig,​ dazu kräftig Kohlensäure. Ab der Mitte kommt schon ordentlich Bittere dazu, aber auch eine leichte Süße und Blutorange. Im Sommer ein Gedicht, kräftig im Geschmack und doch erfrischend im Gesamtbild.
  • bier/super_cadix.1572261102.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/10/28 12:11
  • von milla2201