Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:suenner_lager [2015/01/23 10:10] milla2201 |
bier:suenner_lager [2016/02/29 12:37] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Sünner Lager ===== | ===== Sünner Lager ===== | ||
- | {{tag>"Lager" "Deutschland"}} | + | {{tag>"Lager" alkgehalt:5.3% hopfen:Bio-Hopfen malz:Bio-Gerstenmalz Deutschland region:Nordrhein-Westfalen stadt:Köln}} |
{{:bier:suenner_lager.jpg?100|Sünner Lager}} {{:bier:suenner_lager_etikett.jpg?100|Sünner Lager Etikett}} | {{:bier:suenner_lager.jpg?100|Sünner Lager}} {{:bier:suenner_lager_etikett.jpg?100|Sünner Lager Etikett}} | ||
+ | [[http://www.ratebeer.com/beer/sunner-lager/189210/|RB Bierdaten]] | ||
--- //[[Dirque]] 2015/01/22// | --- //[[Dirque]] 2015/01/22// | ||
>Riecht wie Kölsch, schmeckt wie Kölsch. Wo sich die Hefe versteckt ist mir ein Rätsel. Allerdings schmeckt es insegsamt nicht so schlecht - ein leichtes Bierchen, schwach gehopft, dafür recht angenehm malzig - Sommerbier-Richtung. Mit der Zeit kippt der Malz doch etwas ins Fiese - Kölner halt. | >Riecht wie Kölsch, schmeckt wie Kölsch. Wo sich die Hefe versteckt ist mir ein Rätsel. Allerdings schmeckt es insegsamt nicht so schlecht - ein leichtes Bierchen, schwach gehopft, dafür recht angenehm malzig - Sommerbier-Richtung. Mit der Zeit kippt der Malz doch etwas ins Fiese - Kölner halt. |