Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:stone_ipa [2016/12/14 13:55]
shub
bier:stone_ipa [2018/01/09 20:46] (aktuell)
shub
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:​bier:​stone_ipa.jpg?​100|Stone IPA}} {{:​bier:​stone_ipa.jpg?​100|Stone IPA}}
 {{:​bier:​stone_ipa_etikett.jpg?​100|Stone IPA Etikett}} {{:​bier:​stone_ipa_etikett.jpg?​100|Stone IPA Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​147/​88/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​stone-ipa-india-pale-ale/​422/​|RB Bierdaten]]+[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​stone-brewing-berlin-stone-ipa,​6205.html|Bierdaten]] ​[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​147/​88/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​stone-ipa-india-pale-ale/​422/​|RB Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​07/​24//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​07/​24//​
Zeile 9: Zeile 9:
 >Geruch von exotischen Früchten und etwas muffig. Antrunk gut bitter, dazu Stachelbeere,​ Honigmelone,​ etwas Kiwi. Aber vor allem saftig bitter trocken (77 IBU) mit der Zeit auch etwas traubig werdend. Absoluter IPA-Prototyp - fruchtig und frostbitten. >Geruch von exotischen Früchten und etwas muffig. Antrunk gut bitter, dazu Stachelbeere,​ Honigmelone,​ etwas Kiwi. Aber vor allem saftig bitter trocken (77 IBU) mit der Zeit auch etwas traubig werdend. Absoluter IPA-Prototyp - fruchtig und frostbitten.
  
- --- //[[Shub]] 2016/12/05 20:26//+ --- //[[shub]] 2016/12/05 20:26//
  
->India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol. aus der Stone Brewing Company im südkalifornischen Escondido in den USA. Seit Ende 2015 hat die Craft-Brauerei auch eine europäische Zweigniederlassung in Berlin und will den hiesigen Biermarkt erobern. Das Westcoast Style IPA verfügt über sehr viel feinporigen,​ stabilen und festen Schaum und hat eine goldgelbe Farbe mit minimaler Trübung. Der Geruch ist wunderbar und strotzt nur so von exotischen Früchten wie Mango, Grapefruit, Limette und Ananas, dazu kommt noch eine süßliche Malznote. ​+>India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,9% vol. aus der Stone Brewing Company im südkalifornischen Escondido in den USA. Seit Ende 2015 hat die Craft-Brauerei auch eine europäische Zweigniederlassung in Berlin und will den hiesigen Biermarkt erobern. Das Westcoast Style IPA verfügt über sehr viel feinporigen,​ stabilen und festen Schaum und hat eine goldgelbe Farbe mit minimaler Trübung. Der Geruch ist wunderbar und strotzt nur so von exotischen Früchten wie Mango, Grapefruit, Limette und Ananas, dazu kommt noch eine süßliche Malznote. ​Der Antrunk ist ordentlich fruchtig und herb und bietet schöne Aromen von Zitrusfrüchten,​ reifen tropischen Früchten, süßlichem Malz und harzigen Noten. Man hat Tannennadeln,​ Karamell, Mangos, Stachelbeeren,​ Limetten und Bitterorangen vor Augen, begleitet wird das Ganze von einer amtlichen Bittere (77 IBU), die sich bis in den schier ewig währenden Abgang zieht und noch einige Minuten nach dem leeren der Dose am Gaumen kleben bleibt. Alles in allem erneut ein großartiges Bier der Amerikaner, das keinerlei Fragen offen lässt. Top! 
  
  • bier/stone_ipa.1481720132.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/12/14 13:55
  • von shub