Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:stary_melnik_svetloe [2017/01/13 14:59] milla2201 |
bier:stary_melnik_svetloe [2017/05/18 21:04] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Stary Melnik Svetloe ===== | ===== Stary Melnik Svetloe ===== | ||
- | {{tag>"Lager" alkgehalt:4.7% hopfen:Hopfen malz:Malz "Russland" region:Moskau stadt:Moskau}} | + | {{tag>"Lager" alkgehalt:4.7% hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz "Russland" region:Moskau stadt:Moskau}} |
{{:bier:stary_melnik_svetloe1.jpg?100|Stary Melnik Svetloe}} | {{:bier:stary_melnik_svetloe1.jpg?100|Stary Melnik Svetloe}} | ||
{{:bier:stary_melnik_svetloe_etikett1.jpg?100|Stary Melnik Svetloe Etikett}} {{:bier:stary_melnik_etikett.jpg?100|Stary Melnik Svetloe (german edition)}} | {{:bier:stary_melnik_svetloe_etikett1.jpg?100|Stary Melnik Svetloe Etikett}} {{:bier:stary_melnik_etikett.jpg?100|Stary Melnik Svetloe (german edition)}} | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
--- //[[Dirque]] 2017/01/06// | --- //[[Dirque]] 2017/01/06// | ||
- | >Russisches Lager der Efes-Brauerei in Moskau. Das mir vorliegende Exemplar wurde hier in Duetschland unter Lizenz von Efes in Köln gebraut. Perlt ordentlich, Schaum ist ganz fein, fällt auf ein standhaftes Maß zurück. Geruch nicht so doll, etwas Spüli, etwas metallisch. Im Antrunk zieht direkt etwas Zitrussäure zusammen. Die ist auch im weiteren Geschmack da, aber im sehr angenehmen Rahmen. Der Körper flutscht beim ersten Schluck durch, aber der Abgang weiss durch Herbe zu überzeugen. Die Malzigkeit stellt sich mit der Zeit auch am Gaumen ein. Überraschend gut. | + | >Russisches Lager der Efes-Brauerei in Moskau. Das mir vorliegende Exemplar wurde hier in Duetschland unter Lizenz von Efes in Köln gebraut. Perlt ordentlich, Schaum ist ganz fein, fällt auf ein standhaftes Maß zurück. Geruch nicht so doll, etwas Spüli, etwas metallisch. Im Antrunk zieht direkt etwas Zitrussäure zusammen. Die ist auch im weiteren Geschmack da, aber im sehr angenehmen Rahmen. Der Körper flutscht beim ersten Schluck durch, aber der Abgang weiss durch feine Herbe zu überzeugen. Die Malzigkeit stellt sich mit der Zeit auch am Gaumen ein. Überraschend gut. |