Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:st._louis_premium_gueuze [2017/03/06 12:40]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:st._louis_premium_gueuze [2017/03/06 12:41] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== St. Louis Premium Gueuze ===== ===== St. Louis Premium Gueuze =====
-{{tag>"​Lambic"​ "​alkgehalt:​4.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" ​"​Belgien" ​"​region:​n/a" "​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Lambic"​ "​alkgehalt:​4.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" Belgien "​region:​Flandern"​ "​subregion:​Westflandern" "​stadt:​Ingelmunster"}}
 {{:​bier:​st_louis_premium_gueuze.jpg?​100|St. Louis Premium Gueuze}} {{:​bier:​st_louis_premium_gueuze.jpg?​100|St. Louis Premium Gueuze}}
 {{:​bier:​st_louis_premium_gueuze_etikett.jpg?​100|St. Louis Premium Gueuze Etikett}} {{:​bier:​st_louis_premium_gueuze_etikett.jpg?​100|St. Louis Premium Gueuze Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​212/​2395/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​212/​2395/​|BA Bierdaten]] [[https://​www.ratebeer.com/​beer/​st-louis-premium-gueuze/​6101/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2017/​03/​01//​  --- //​[[Dirque]] 2017/​03/​01//​
  
 >Klarer, dunkler Bernstein in der Farbe, ganz gut perlend - wobei man das bei Lambic auch gerne mal spritziger sieht. Der Schaum ist ok, hält sich auf Fingerbreite,​ ist feinporig. Der Geruch ist nach Kirschen, Beeren und lederig. Der Antrunk bringt dann eher sauren Apfel. Gut Säure, aber gibt Schlimmeres. Zur Mitte kommt etwas Erdbeere, aber vor allem Karamell und Kandis, ne angenehme süßliche Note. Recht weich insgesamt. Zum Abgang dann gut bitter, ins pampalmusig-zitronige gehend. Durch die Ausgewogenheit vllt. nicht das stärkste, spritzigste Lambic, aber dadurch auch ein gutes Bier für Stil-Anfänger. ​ >Klarer, dunkler Bernstein in der Farbe, ganz gut perlend - wobei man das bei Lambic auch gerne mal spritziger sieht. Der Schaum ist ok, hält sich auf Fingerbreite,​ ist feinporig. Der Geruch ist nach Kirschen, Beeren und lederig. Der Antrunk bringt dann eher sauren Apfel. Gut Säure, aber gibt Schlimmeres. Zur Mitte kommt etwas Erdbeere, aber vor allem Karamell und Kandis, ne angenehme süßliche Note. Recht weich insgesamt. Zum Abgang dann gut bitter, ins pampalmusig-zitronige gehend. Durch die Ausgewogenheit vllt. nicht das stärkste, spritzigste Lambic, aber dadurch auch ein gutes Bier für Stil-Anfänger. ​
  • bier/st._louis_premium_gueuze.1488800430.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/03/06 12:40
  • von milla2201