Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

bier:st._feuillien_brune [2016/10/26 10:55]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:st._feuillien_brune [2016/10/26 10:56] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== St. Feuillien Brune ===== ===== St. Feuillien Brune =====
-{{tag>"​Dubbel"​ "​alkgehalt:​8.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Belgien" ​"​region:​n/​a" ​"​stadt:​n/a"}}+{{tag>"​Dubbel"​ "​alkgehalt:​8.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Gerstenmalz" "​Belgien"​ region:Wallonien subregion:​Hennegau ​"​stadt:​Le Rœulx"}}
 {{:​bier:​st_feuillien_bruin.jpg?​100|St. Feuillien Brune}} {{:​bier:​st_feuillien_bruin.jpg?​100|St. Feuillien Brune}}
 {{:​bier:​st_feuillien_bruin_etikett.jpg?​100|St. Feuillien Brune Etikett}} {{:​bier:​st_feuillien_bruin_etikett.jpg?​100|St. Feuillien Brune Etikett}}
-[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2874/​6819/​|Bierdaten]]+[[https://​www.beeradvocate.com/​beer/​profile/​2874/​6819/​|BA Bierdaten]] [[http://​www.ratebeer.com/​beer/​st-feuillien-brune/​2405/​|RB ​Bierdaten]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​10/​25//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​10/​25//​
  
 >Schaum ist super fein und ohne Ende. Riecht beim Einschenken schon nach Kirsche und Krokant, vermischt mit einem leichten Sektgeruch. Bräunliche,​ leicht durchsichtige Farbe, perlt schön. Im Antrunk dann Kirsche, sehr, sehr stark Lakritz und leichte Lederigkeit. Hintenraus gut trocken werdend, ohne zu sauer zu sein. Hat mit der Zeit auch was Traubiges und etwas Richtung Feige. Torotz des kräftigen Aromas nicht ganz so schwer schmeckend, wie andere Dubbel. Schon eigen für ein Dubbel, wirklich gut, aber bei den Aromen nicht ganz mein Fall. >Schaum ist super fein und ohne Ende. Riecht beim Einschenken schon nach Kirsche und Krokant, vermischt mit einem leichten Sektgeruch. Bräunliche,​ leicht durchsichtige Farbe, perlt schön. Im Antrunk dann Kirsche, sehr, sehr stark Lakritz und leichte Lederigkeit. Hintenraus gut trocken werdend, ohne zu sauer zu sein. Hat mit der Zeit auch was Traubiges und etwas Richtung Feige. Torotz des kräftigen Aromas nicht ganz so schwer schmeckend, wie andere Dubbel. Schon eigen für ein Dubbel, wirklich gut, aber bei den Aromen nicht ganz mein Fall.
  • bier/st._feuillien_brune.1477472152.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/10/26 10:55
  • von milla2201