Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
bier:st._alpine_oesterreichisches_maerzenbier [2017/01/31 09:50] milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:st._alpine_oesterreichisches_maerzenbier [2017/01/31 09:50] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== St. Alpine Österreichisches Märzenbier ===== | ===== St. Alpine Österreichisches Märzenbier ===== | ||
- | {{tag>"Märzen" "alkgehalt:5.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | + | {{tag>"Märzen" "alkgehalt:5.2%" hopfen:Hopfen hopfen:Hopfenextrakt malz:Gerstenmalz "Deutschland" region:Bayern stadt:Nürnberg}} |
{{:bier:st_alpine_maerzen.jpg?100|St. Alpine Österreichisches Märzenbier}} | {{:bier:st_alpine_maerzen.jpg?100|St. Alpine Österreichisches Märzenbier}} | ||
{{:bier:st_alpine_maerzen_etikett.jpg?100|St. Alpine Österreichisches Märzenbier Etikett}} | {{:bier:st_alpine_maerzen_etikett.jpg?100|St. Alpine Österreichisches Märzenbier Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/st-alpine-osterreichisches-marzenbier/144482/|Bierdaten]] | + | [[https://www.ratebeer.com/beer/st-alpine-osterreichisches-marzenbier/144482/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2017/01/30// | --- //[[Dirque]] 2017/01/30// | ||
- | >Wie das Bockbier wird auch dieses Märzen von der Privatbrauerei Fritz Egger für Norma gebraut. Golden in der Farbe, Schaum ist ok, zerfällt aber schnell ins grobporige und geht auch zügig zurück. Perlt recht verhalten riecht leicht nach Spüli. Antrunk ist streng, leicht plörrig im Mittelteil, um zum Abgang hin wieder streng herb zu werden. Anstrengend, körperlich recht leichtgewichtig und viel zu unsüffig für ein Märzen. Nicht gut. | + | >Wie das [[bier:st._alpine_oesterreichisches_bockbier|Bockbier]] wird auch dieses Märzen von der Privatbrauerei Fritz Egger für Norma gebraut. Golden in der Farbe, Schaum ist ok, zerfällt aber schnell ins grobporige und geht auch zügig zurück. Perlt recht verhalten riecht leicht nach Spüli. Antrunk ist streng, leicht plörrig im Mittelteil, um zum Abgang hin wieder streng herb zu werden. Anstrengend, körperlich recht leichtgewichtig und viel zu unsüffig für ein Märzen. Nicht gut. |