Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:scottish_ale [2016/04/08 12:22]
milla2201 Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:scottish_ale [2016/04/08 12:25] (aktuell)
milla2201
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Scottish Ale ===== ===== Scottish Ale =====
-{{tag>"​Alt"​ "​alkgehalt:​5.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Malz" "​Deutschland" ​"​region:​n/a" "stadt:n/a"}}+{{tag>"​Alt"​ "​alkgehalt:​5.5%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "malz:Pale_Ale_Malz" "​Deutschland"​ region:Nordrhein-Westfalen ​stadt:Xanten}}
 {{:​bier:​scottish_ale.jpg?​100|Scottish Ale}} {{:​bier:​scottish_ale.jpg?​100|Scottish Ale}}
 {{:​bier:​scottish_ale_etikett.jpg?​100|Scottish Ale Etikett}} {{:​bier:​scottish_ale_etikett.jpg?​100|Scottish Ale Etikett}}
-[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​xantener-scottish-ale/​292369/​|Bierdaten]]+[[http://​www.ratebeer.com/​beer/​xantener-scottish-ale/​292369/​|RB Bierdaten]] [[www.xantenerlandbier.de/​biersorten_lang.html|Brauerei]]
  
  --- //​[[Dirque]] 2016/​04/​07//​  --- //​[[Dirque]] 2016/​04/​07//​
  
->Riecht malzig-hefig. In Geschmack erstmal hauptsächlich malzig, Mittelteil bringt die Hefe mit ins Spiel, leichte Säure. Im Abgang entickelt sich eine durchaus amtliche, trockene Säurebittere. Minimal Whiskyaroma schwingt mit. Ist mir deutlich zu brav geblieben. Nicht schlecht, aber muss auch nicht wieder.+>Und noch ein Bierchen aus dem Brauhaus Jäger aus Xanten. ​Riecht malzig-hefig. In Geschmack erstmal hauptsächlich malzig, Mittelteil bringt die Hefe mit ins Spiel, leichte Säure. Im Abgang entickelt sich eine durchaus amtliche, trockene Säurebittere. Minimal Whiskyaroma schwingt mit. Ist mir deutlich zu brav geblieben. Nicht schlecht, aber muss auch nicht wieder.
  • bier/scottish_ale.1460110956.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/04/08 12:22
  • von milla2201