Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bier:schoppes_roter_baer_alkoholfreies_pale_ale [2019/03/20 20:18]
shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier
bier:schoppes_roter_baer_alkoholfreies_pale_ale [2019/04/09 18:37] (aktuell)
shub
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Schoppes Roter Bär Alkoholfreies Pale Ale  ===== ===== Schoppes Roter Bär Alkoholfreies Pale Ale  =====
-{{tag>"​Bier"​ "​alkgehalt:​n/​a%"​ "​hopfen:​Hopfen"​ "​malz:​Malz"​ "​Deutschland"​ "​region:​@@Region@@"​ "​stadt:​Berlin"​}} +{{tag>"​Alkoholfrei"​ "​Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​0.4%"​ "​hopfen:​Perle" ​hopfen:​Cascade hopfen:​Ariana hopfen:​Callista ​"​malz:​Bio-Gerstenmalz"​ malz:​Bio-Weizenmalz malz:​Bio-Roggenmalz "​Deutschland"​ "​region:​Berlin"​ "​stadt:​Berlin"​}}
-{{bier:​noimage.jpg?​100|Schoppes Roter Bär Alkoholfreies Pale Ale }} +
-[[http://​www.1000getraenke.de/​biertest/​|Bierdaten]] +
- +
- --- //[[shub]] 2019/03/20 20:17// +
- +
->===== Schoppes Alkoholfreier Bär ===== +
-{{tag>"​Alkoholfrei"​ "​Pale_Ale"​ "​alkgehalt:​0.4%"​ "​hopfen:​Bio-Hopfen" "​malz:​Bio-Gerstenmalz"​ malz:​Bio-Weizenmalz malz:​Bio-Roggenmalz "​Deutschland"​ "​region:​Berlin"​ "​stadt:​Berlin"​}}+
 {{bier:​schoppes_alkoholfreier_baer.jpg?​100|Schoppes Alkoholfreier Bär}} {{bier:​schoppes_alkoholfreier_baer.jpg?​100|Schoppes Alkoholfreier Bär}}
 {{bier:​schoppes_alkoholfreier_baer_etikett.jpg?​100|Schoppes Alkoholfreier Bär Etikett}} {{bier:​schoppes_alkoholfreier_baer_etikett.jpg?​100|Schoppes Alkoholfreier Bär Etikett}}
Zeile 14: Zeile 7:
  --- //[[shub]] 2018/08/23 19:56//  --- //[[shub]] 2018/08/23 19:56//
  
->​Alkoholfreies Bio-Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 04% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg+>​Alkoholfreies Bio-Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 0,4% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin. Im hefetrüben Dunkelorange schwimmen jede Menge Hefepartikel,​ die Schaumkrone drüber ist nur gering ausgeprägt,​ einigermaßen feinporig und schnell verschwunden. Der Geruch ist exotisch-fruchtig, hauptsächlich nimmt man Zitrus und etwas Mango wahr, es schwingt aber auch eine leichte Teenote mit. Der Beginn ist spritzig und erfrischend,​ das Mundgefühl weich, der Körper nicht zu dünn. Zitrusnoten und ein Hauch Mango sorgen für die obligatorische,​ exotische Komponente, die auf einem brotigen, leicht karamelligen Malzkörper gebettet ist. Im Abgang kommt dann eine harzige, schön bittere Hopfennote zum Tragen, mit der das Pale Ale stimmig ausklingt. Sehr gut gelungenes Alkoholfreies
  • bier/schoppes_roter_baer_alkoholfreies_pale_ale.1553109532.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/03/20 20:18
  • von shub