Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:schoppe_braeu_sommermaerchen [2017/12/31 18:04] shub Erstellt mit dem Formular bierconf:neues_bier |
bier:schoppe_braeu_sommermaerchen [2018/01/19 22:00] (aktuell) shub |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Schoppe Bräu Sommermärchen ===== | ===== Schoppe Bräu Sommermärchen ===== | ||
- | {{tag>"Bier" "alkgehalt:n/a%" "hopfen:Hopfen" "malz:Malz" "Deutschland" "region:n/a" "stadt:n/a"}} | ||
- | {{:bier:noimage.jpg?100|Schoppe Bräu Sommermärchen}} | ||
- | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/|Bierdaten]] | ||
- | |||
- | --- //[[shub]] 2017/12/31 18:03// | ||
- | |||
- | >===== Schoppe Sommermärchen ===== | ||
{{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:5.6%" hopfen:Magnum hopfen:Chinook malz:Weizenmalz malz:Wiener_Malz malz:Münchner_Malz Deutschland region:Berlin stadt:Berlin}} | {{tag>"Hefeweizen" "alkgehalt:5.6%" hopfen:Magnum hopfen:Chinook malz:Weizenmalz malz:Wiener_Malz malz:Münchner_Malz Deutschland region:Berlin stadt:Berlin}} | ||
{{:bier:schoppe_sommermaerchen.jpg?100|Schoppe Sommermärchen}} | {{:bier:schoppe_sommermaerchen.jpg?100|Schoppe Sommermärchen}} | ||
Zeile 18: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2017/10/29 19:03// | --- //[[shub]] 2017/10/29 19:03// | ||
- | >Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg. | + | >Hefeweizen mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg. Farblich liegt ein schönes, hefetrübes Bernstein vor, darüber baut sich eine riesige, hellbeigefarbene und feinporige Schaumkrone auf, die sich sehr lange im Glas halten kann. Der Geruch ist schön hefig nach Banane, süßmalzig nach Karamell und exotisch-fruchtig nach Maracuja und Bitterorange. Genauso toll wie das Bouquet ist auch der samtweiche Antrunk, der süßlich und fruchtig-hopfig schmeckt. Leicht malzig, vor allem aber fruchtig nach Maracuja und Aprikose mit amtlicher, aber harmonischer Hopfenbittere (30 IBU) schmeckt es, zur Mitte hin kommen etwas Karamellaroma, vor allem aber die obligatorische Banane und ein Hauch Nelke durch. Der Körper ist normal ausgeprägt und setzt auf Erfrischung, der Abgang fruchtig-süß und leicht bitter mit trockener Note im Finish. Unterm Strich ein schönes Weizen und Sommerbier, das gut ausbalanciert ist und erfrischend anders schmeckt. Toll! |