Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bier:schoppe_braeu_berliner_schnauze [2017/08/18 14:01] shub |
bier:schoppe_braeu_berliner_schnauze [2017/09/27 11:43] (aktuell) milla2201 |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{:bier:schoppe_berliner_schnauze.jpg?100|Schoppe Bräu Berliner Schnauze}} | {{:bier:schoppe_berliner_schnauze.jpg?100|Schoppe Bräu Berliner Schnauze}} | ||
{{:bier:schoppe_berliner_schnauze_etikett.jpg?100|Schoppe Bräu Berliner Schnauze Etikett}} | {{:bier:schoppe_berliner_schnauze_etikett.jpg?100|Schoppe Bräu Berliner Schnauze Etikett}} | ||
- | [[https://www.ratebeer.com/beer/schoppe-berliner-schnauze/420453/|RB Bierdaten]] | + | [[http://www.1000getraenke.de/biertest/schoppe-braeu-berliner-schnauze,6730.html|Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/schoppe-berliner-schnauze/420453/|RB Bierdaten]] |
--- //[[Dirque]] 2016/12/26// | --- //[[Dirque]] 2016/12/26// | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
--- //[[shub]] 2017/06/18 22:16// | --- //[[shub]] 2017/06/18 22:16// | ||
- | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,8% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg. Es hat eine trübe, dunkelbraune Farbe mit deutlichem Rotstich und verfügt über nur wenig Schaum, der nicht beosnders langanhaltend ist, aber durch seine Feinporigkeit und Cremigkeit optisch punkten kann. Der Geruch ist schön malzig mit leichter Röstnote und süßlichem Ton und btingt ebenfalls Aromen von Kakao, dunklen Früchten und Kirschen mit. Der Antrunk ist sehr weich und röstmalzig mit ordentlicher Röstbittere, dann dominieren süßliches Malz, Schokolade und Früchte wie Kirschen und Trockenpflaumen das Geschehen. Der trockene Abgang fällt sehr lang aus und wartet mit einer schönen Bittere auf. Alles in allem erneut ein sehr gutes und süffiges Bier aus dem Hause Schoppe Bräu, das runtergeht wie Öl. Toll! | + | >Dunkles mit einem Alkoholgehalt von 5,8% vol. aus der 2001 gegründeten Craft-Brauerei Schoppe Bräu in Berlin-Kreuzberg. Es hat eine trübe, dunkelbraune Farbe mit deutlichem Rotstich und verfügt über nur wenig Schaum, der nicht beosnders langanhaltend ist, aber durch seine Feinporigkeit und Cremigkeit punkten kann. Der Geruch ist schön malzig mit leichter Röstnote und süßlichem Ton und bringt ebenfalls Aromen von Kakao, dunklen Früchten und Kirschen mit. Der Antrunk ist sehr weich und röstmalzig mit ordentlicher Röstbittere, dann dominieren süßliches Malz, Schokolade und Früchte wie Kirschen und Trockenpflaumen das Geschehen. Der trockene Abgang fällt sehr lang aus und wartet mit einer schönen Bittere auf. Alles in allem erneut ein sehr gutes und süffiges Bier aus dem Hause Schoppe Bräu, das runtergeht wie Öl. Toll! |